Tiergestützte Pädagogik im städtischen Regel und Integrationshortbereich

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
6JLUK5IR627
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Im Rahmen meiner Arbeit habe ich den Einsatz von drei unterschiedlichen Tiergruppen und unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten beobachten und begleiten können. Nach all meinen Erhebungen scheint mir die beste Form für den Einsatz im Hortbereich eine "mobile Form" (Besuchsdienst) der tiergestützten Pädagogik und tiergestützten Fördermaßnahmen zu sein. Die Wirkung von Tieren auf Kinder ist eine durchwegs positive, das haben auch meine Arbeiten gezeigt. Hoffentlich wird in Zukunft noch mehr Kindern die Chance gegeben auch im Hortbereich Erfahrungen mit Tieren zu machen, um so für ihre spätere soziale Grundeinstellung eine gute Basis zu schaffen.

Autorentext

Akad. geprüfte Fachkraft für Tiergestützte Therapie und tiergestützte Fördermaßnahmen. Seit über 30 Jahren als Kindergarten- und Hortpädagogin tätig, davon 15 Jahre als Leiterin eines städtischen Kindergartens. Fast ebenso lange arbeite ich mit Hunden und anderen Tieren. Mein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Wirkung von Tieren auf Kinder.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639297775
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Größe H221mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639297775
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29777-5
    • Titel Tiergestützte Pädagogik im städtischen Regel und Integrationshortbereich
    • Autor Helga Lenotti
    • Untertitel Hunde, Schnecken und Kaninchen im Vergleich
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 72

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470