Tiergestützte Pädagogik und ADHS
CHF 65.40
Auf Lager
SKU
QROF4UN520G
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025
Details
Auf der Jugendfarm Erlangen wurde im Januar 2007 dieProjektreihe >>Zappeln erwünscht, Träumen erlaubt Auf der Jugendfarm Erlangen wurde im Januar 2007 die Projektreihe Zappeln erwünscht, Träumen erlaubt fortgesetzt, deren Konzept tiergestützt orientiert war. Acht Sitzungen mit jeweils zwei Stunden war dabei die zeitliche Vorgabe. Die Gruppe bestand aus vier Jungen im Alter von sieben und acht Jahren. Drei der Kinder hatten eine ärztliche ADHS-Diagnose, zwei von ihnen wurden medikamentös behandelt. Ein Kind hatte zuvor keinerlei Bezug zu Tieren. Das Konzept sah drei Arbeitsblöcke und eine Abschlussstunde vor, in denen jeweils unterschiedliche Tiere (Kaninchen/Meerschweinchen, Schafe/Ziegen und Ponys) behandelt wurden. Das Kennenlernen der jeweiligen Tiere, deren Lebensweise und einer artgerechte Haltung standen stets im Vordergrund des Projekts. Es wurden sowohl quantitative als auch qualitative Methoden bei der Evaluation eingesetzt, wobei der Schwerpunkt der Auswertung auf Einzelfallbeschreibungen und dem intra-personalen Vergleich vor und nach der Maßnahme auf den quantitativen Instrumenten lag. Die Arbeit richtet sich an Praktiker und Interessierte, die sich auch mit den anfallenden Problemen der tiergestützten Arbeit auseinandersetzen wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639008876
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639008876
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00887-6
- Titel Tiergestützte Pädagogik und ADHS
- Autor Saskia Heike
- Untertitel Nutzenanalyse eines sozialpädagogischen Projekts mitKleintieren, Schafen und Ponys
- Gewicht 159g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung