TIERGESTÜTZTE THERAPIE BEI CHRONISCHEN KRANKHEITEN
Details
Chronische Krankheiten, die zu einem der wichtigsten Gesundheitsprobleme des einundzwanzigsten Jahrhunderts geworden sind, nehmen sowohl in der Welt als auch in der Türkei zu. Chronische Krankheiten sind fortschreitende Krankheiten, die die Lebensqualität des Einzelnen beeinträchtigen und eine kontinuierliche Pflege erfordern. Es ist notwendig, die funktionellen Fähigkeiten von Menschen mit chronischen Krankheiten auf höchstem Niveau zu halten, die Entwicklung von Symptomen zu verhindern und sicherzustellen, dass sie sich an ihre Krankheiten anpassen. Zu diesem Zweck wird in der modernen Medizin neben der pharmakologischen Behandlung auch die Tiertherapie empfohlen, die zu den komplementären Behandlungsmethoden gehört. Die Heimtiertherapie ist eine Art komplementärer Therapie, die auf der Interaktion zwischen Mensch und Tier beruht und sich positiv auf körperliche oder psychische Probleme im Zusammenhang mit chronischen Krankheiten und psychischen Störungen auswirkt. In diesem Buch werden die Geschichte der Heimtiertherapie, die Theorien, auf denen sie beruht, der Mechanismus, die Anwendungsbereiche, ihr Einsatz bei chronischen Krankheiten sowie die Rolle und die Verantwortung der Krankenschwester bei der Anwendung der Heimtiertherapie erörtert.
Autorentext
Dr. Hatice DEMIRAG, RN, MSN, PhDDEMIRAG est académicienne turque au département des services et techniques médicales de l'université de Gumushane depuis 2016.Dr. Sevilay HINTISTAN, RN, MSN, PhD.HINTISTAN est une académicienne turque au département des soins infirmiers de l'Université technique de Karadeniz depuis 1995. Elle travaille actuellement en tant que professeur associé.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786205199053
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205199053
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-19905-3
- Veröffentlichung 27.09.2022
- Titel TIERGESTÜTZTE THERAPIE BEI CHRONISCHEN KRANKHEITEN
- Autor Hatice Demirag , Sevilay Hintistan
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer
 
 
    
