Tiergestützte Therapie mit Delfinen
Details
Häufig hört man in den Medien von Delfintherapie. Es wird von Kindern berichtet, die große Fortschritte und Entwicklungen, während einer solchen Therapie, erreichen. Aber sind diese Entwicklungen wirklich wissenschaftlich überprüfbar oder können diese angeblichen Fortschritte anders belegt werden? Es gibt bisher nur wenige wissenschaftliche Texte und Untersuchungen zur Wirksamkeit der sogenannten Delfintherapie. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Ansprüchen und der Wirklichkeit der Delfintherapie. Es wird der Frage nachgegangen, ob die von Delfinzentren versprochenen Therapieerfolge erreichbar oder nur eine Marketingstrategie sind. Auch die Entstehung der Delfintherapie und die Meinungen von Tierschützern werden betrachtet und ausgewertet. Abschließend wird bewertet, ob eine teure Delfintherapie einer Familie mit einem behinderten Kind empfohlen werden kann, oder ob ähnliche Erfolge auch mit einer anderen tiergestützten Therapie erzielt werden können.
Autorentext
Simon Westarp hat im Jahr 2011 an der Fachhochschule Münster sein Studium zum B.A. Sozialarbeiter / Sozialpädagoge abgeschlossen. Zuvor arbeitete er in einer Förderschule für motorische und körperliche Entwicklung. Seit Beendigung seines Studiums arbeitet er in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639472967
- Genre Sonderpädagogik
- Anzahl Seiten 52
- Größe H3mm x B220mm x T150mm
- EAN 9783639472967
- Titel Tiergestützte Therapie mit Delfinen
- Autor Simon Westarp
- Untertitel Anspruch und Wirklichkeit der "sogenannten" Delfintherapie bei Kindern mit Behinderungen
- Gewicht 86g
- Herausgeber AV Akademikerverlag