Tierisch durch die Bibel
Details
Hallo Kinder, ich bin Willy, das Schwein. Ach, ich muss euch sagen, als Schwein habe ich ein schweres Leben. Besonders hier in der Gegend, in der ich lebe. Judäa heißt der Bezirk aus dem ich komme, das ist die Gegend um Jerusalem. Und wie der Name schon sagt. Dort wohnen sehr viele Juden. Die Juden verachten uns Schweine. Sie sagen, wir seien unreine Tiere, dabei stimmt das doch gar nicht. Ich finde, ich sehe ziemlich sauber aus oder? Na ja, aber es steht so in den alten heiligen Schriften, den Mose-Büchern. Kennt Ihr Mose? Das ist der, der dem Volk der Juden die 10 Gebote gegeben hat. Es stehen aber noch viele andere Gebote in den heiligen Schriften der Juden, z.B. auch, dass sie niemals und unter keinen Umständen Schweinefleisch essen dürfen. Das halten die Juden so bis auf den heutigen Tag. Es hat ja auch sein Gutes. Dadurch haben wir Schweine ein langes Leben. Allerdings muss ich euch sagen, es gibt schon Leute, die uns trotzdem essen. Aber das sind keine Juden, sondern Ungläubige.
Autorentext
betreibt gemeinsam mit seiner Frau Ulrike ein christliches Kinderzentrum (den Kinder - Kirchen - Laden) in Nordhausen. In der Arbeit mit den wöchentlichen Kindergruppen entstanden diese hier vorgelegten Texte. Die Figuren und Handpuppen dazu fertigt Ulrike Tuschy in ihrer Werkstatt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841604576
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783841604576
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0457-6
- Veröffentlichung 18.03.2014
- Titel Tierisch durch die Bibel
- Autor Frank Tuschy , Ulrike Tuschy
- Untertitel ber dreiig Geschichten fr die Arbeit in christlichen Kindergruppen
- Gewicht 179g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 108