Tierleben

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
DNDKOO9Q98E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Jens Jessens mal heitere, mal melancholische, gelegentlich auch verstörende Betrachtungen kongenial bebildert von Axel Scheffler, dem Schöpfer des »Grüffelo«.

In der Tierwelt stecken tausend Geschichten über uns Menschen vom räuberischen Umgang mit Ressourcen, vom Gedeihen auf Kosten anderer, von gnadenloser Konkurrenz. Denn auch der Mensch ist ein Tier. Er vergisst es nur allzu oft. Es gibt aber auch ein Miteinander von Mensch und Tier. Doch obgleich der Mensch als einziges Lebewesen befähigt dazu ist, sein Verhältnis zur Umwelt zu reflektieren, scheitert er oft kläglich daran. Umso ergreifender ist es deshalb, wenn ausnahmsweise die Kommunikation zwischen Mensch und Tier gelingt. Sie enthält die kostbare Chance, uns wieder in die Schöpfung einzusortieren. Das ist ein großes Unterfangen voller fataler Missverständnisse und Fehlprojektionen, Komik und Bizarrerie, aber ebenso voller beglückender Erfahrung von Nähe. Jens Jessens ursprünglich in der »Zeit« erschienene Miniaturen über das Tierleben werden von Axel Scheffler in gewitzt-pointierter Weise zeichnerisch weitergesponnen. Autor und Illustrator kennen und schätzen einander seit Langem. Nun erkunden sie auf einzigartige Weise die menschlichen Parallelen im Tierleben und die animalischen Eigenheiten im Menschen.

Autorentext
Jens Jessen, geboren 1955, arbeitete als Redakteur bei der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, wechselte 1996 als Feuilletonchef zur »Berliner Zeitung« und dann 1999 zur »ZEIT«. Von 2010 bis 2021 war er dort anschließend als Feuilletonredakteur ohne besondere Aufgaben tätig. Bei zu Klampen erschienen die Essaybände »Was vom Adel blieb. Eine bürgerliche Betrachtung« (2018) und »Der Deutsche. Fortpflanzung, Herdenleben, Revierverhalten« (2020). Mit dem »Grüffelo«-Schöpfer Axel Scheffler zusammen veröffentlichte er »Tierleben. Oder: Was sucht der Mensch in der Schöpfung?« (2023).

Klappentext

In der Tierwelt stecken tausend Geschichten über uns Menschen - vom räuberischen Umgang mit Ressourcen, vom Gedeihen auf Kosten anderer, von gnadenloser Konkurrenz. Denn auch der Mensch ist ein Tier. Er vergisst es nur allzu oft. Es gibt aber auch ein Miteinander von Mensch und Tier. Doch obgleich der Mensch als einziges Lebewesen befähigt dazu ist, sein Verhältnis zur Umwelt zu reflektieren, scheitert er oft kläglich daran. Umso ergreifender ist es deshalb, wenn ausnahmsweise die Kommunikation zwischen Mensch und Tier gelingt. Sie enthält die kostbare Chance, uns wieder in die Schöpfung einzusortieren. Das ist ein großes Unterfangen - voller fataler Missverständnisse und Fehlprojektionen, Komik und Bizarrerie, aber ebenso voller beglückender Erfahrung von Nähe. Jens Jessens ursprünglich in der 'Zeit' erschienene Miniaturen über das Tierleben werden von Axel Scheffler in gewitzt-pointierter Weise zeichnerisch weitergesponnen. Autor und Illustrator kennen und schätzen einander seit Langem. Nun erkunden sie auf einzigartige Weise die menschlichen Parallelen im Tierleben und die animalischen Eigenheiten im Menschen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783987370076
    • Sprache Deutsch
    • Illustrator Axel Scheffler
    • Größe H184mm x B116mm x T16mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783987370076
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-98737-007-6
    • Veröffentlichung 24.08.2023
    • Titel Tierleben
    • Autor Jens Jessen
    • Untertitel Oder: Was sucht der Mensch in der Schöpfung?
    • Gewicht 214g
    • Herausgeber Klampen, Dietrich zu
    • Anzahl Seiten 143
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Essays & Literaturkritiken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470