Tiermedizinische Fachangestellte in Schule und Beruf

CHF 68.75
Auf Lager
SKU
7VGLSGILE5M
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Verbindlich für den Berufsschulunterricht
Umfassend für die Praxis
Gliederung nach Lernfeldern - Fachkunde nach Rahmenlehrplan
Praxisbeispiele und Leitfragen für den handlungsorientierten Unterricht
Rund 400 instruktive Abbildungen
Laborkunde im Überblick
Kompaktes Nachschlagewerk für die Zeit während und nach der Ausbildung

Ein Muss für jede Praxis! Verbindlich für den Berufsschulunterricht Umfassend für die Praxis Gliederung nach Lernfeldern Fachkunde nach Rahmenlehrplan Praxisbeispiele und Leitfragen für den handlungsorientierten Unterricht Rund 400 instruktive Abbildungen Laborkunde im Überblick Kompaktes Nachschlagewerk für die Zeit während und nach der Ausbildung Dieses Lehr- und Praxisbuch vereint zwei bewährte Standardwerke für die Berufsausbildung von Tiermedizinischen Fachangestellten: Die Autoren Arthur Grabner und Sibylle Kiris haben das eingeführte Lehrbuch Die Tierarzthelferin und das auf den Rahmenlehrplan abgestimmte Ergänzungswerk zusammengeführt, aktualisiert und erweitert. Die Kapitel dieses Lehrbuches folgen den Anforderungen der 12 Lernfelder. Zum schnellen Nachschlagen ist die Laborkunde in einem umfangreichen Kapitel am Ende des Buches zusammengefasst. Ein ausführlicher Index, zahlreiche Querverweise und ein optionales Inhaltsverzeichnis, das die Fachsystematik den verschiedenen Lernfeldern zuordnet, helfen dabei, die gesuchten Inhalte schnell und treffsicher aufzufinden.

Autorentext
Arthur Grabner hat gemeinsam mit Susanne Geyer das Standardlehrbuch "Die Tierarzthelferin" begründet und erfolgreich bis zur 7. Auflage geführt. Er ist Professor für Innere Medizin des Pferdes und hat viele Jahre Tierarzthelferinnen an der Berufsschule und in der Praxis ausgebildet. Sibylle Kiris ist Tierärztin und absolvierte das Referendariat für das Lehramt an Beruflichen Schulen. Sie unterrichtet die Tiermedizinische Fachkunde für auszubildende Tierarzthelferinnen an einer beruflichen Schule in Hessen. Frau Kiris war Mitglied der Kommission zur Ausarbeitung des neuen Rahmenlehrplans für die TFA.

Klappentext

Ein "Muss" für jede Praxis!

Verbindlich für den Berufsschulunterricht
Umfassend für die Praxis
Gliederung nach Lernfeldern - Fachkunde nach Rahmenlehrplan
Praxisbeispiele und Leitfragen für den handlungsorientierten Unterricht
Rund 400 instruktive Abbildungen
Laborkunde im Überblick
Kompaktes Nachschlagewerk für die Zeit während und nach der Ausbildung


Dieses Lehr- und Praxisbuch vereint zwei bewährte Standardwerke für die Berufsausbildung von Tiermedizinischen Fachangestellten: Die Autoren Arthur Grabner und Sibylle Kiris haben das eingeführte Lehrbuch "Die Tierarzthelferin" und das auf den Rahmenlehrplan abgestimmte Ergänzungswerk zusammengeführt, aktualisiert und erweitert. Die Kapitel dieses Lehrbuches folgen den Anforderungen der 12 Lernfelder.
Zum schnellen Nachschlagen ist die Laborkunde in einem umfangreichen Kapitel am Ende des Buches zusammengefasst. Ein ausführlicher Index, zahlreiche Querverweise und ein optionales Inhaltsverzeichnis, das die Fachsystematik den verschiedenen Lernfeldern zuordnet, helfen dabei, die gesuchten Inhalte schnell und treffsicher aufzufinden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783899936841
    • Auflage 2., überarbeitete Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Berufs- & Fachschulbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 504
    • Größe H246mm x B174mm x T29mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783899936841
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89993-684-1
    • Veröffentlichung 22.07.2015
    • Titel Tiermedizinische Fachangestellte in Schule und Beruf
    • Autor Prof. Dr. Arthur Grabner , Sibylle Kiris
    • Untertitel Begründet von Susanne Geyer und Arthur Grabner
    • Gewicht 1299g
    • Herausgeber Schlütersche Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470