Tiermetaphorik in unterschiedlichen Diskurstraditionen

CHF 99.45
Auf Lager
SKU
2MVB3U8QLLH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Tiermetaphern sind Ausdrucksweisen, die Ähnlichkeiten zwischen Tieren und Menschen, zwischen verschiedenen Tieren, Tieren und Pflanzen etc. herstellen. Derartige Bezugnahmen auf Tiere sind im Deutschen häufig und sind für die Erweiterung von Ausdrucksmöglichkeiten und für das Verständnis von Texten und ihren kulturellen Traditionen wichtig.


Autorentext

Abdulhamid Abdulrahman studierte Germanistik und war anschließend an verschiedenen ägyptischen Universitäten als Dozent für Deutsch als Fremdsprache tätig. Er promovierte an der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim und arbeitet als Dozent für Deutsch als Zweitsprache.


Inhalt

Tiermetaphern - Historische Kontexte - Syntaktische und semantische Strukturen - Herstellung diskursiver Zusammenhänge durch Tiermetaphern (allgemein und spezifisch) - Lexikalisierte versus korpusinformierte Bedeutungen der Metaphern - Vorschläge zur Aktualisierung der Metapherndarstellung im Wörterbuch

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631744857
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631744857
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-74485-7
    • Veröffentlichung 30.04.2018
    • Titel Tiermetaphorik in unterschiedlichen Diskurstraditionen
    • Autor Abdulhamid Abdulrahman
    • Gewicht 445g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 254
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470