Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tiermisshandlungen im Kindes- und Jugendalter
Details
Das Thema Tierquälerei ist im deutschsprachigen Raum wissenschaftlich kaum untersucht. In dem vorliegenden Buch wird der Fachdiskurs zu Hintergründen von Tiermisshandlungen im Kindes- und Jugendalter näher beleuchtet, indem Theorien herangezogen werden und der internationale Forschungsstand rekapituliert wird. Als Ergebnis einer qualitativen Analyse werden anschließend Erfahrungen von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe geschildert, die ihre Falleinschätzungen und Handlungsoptionen beschreiben. Mit vier Fallgeschichten wird die Annahme der Autorin gestützt, dass zwischen vier verschiedenen Formen der Tiermisshandlungen unterschieden werden kann.
Autorentext
Blanca Homma hat am Institut für Pädagogik an der Universität Oldenburg promoviert. Weiterhin ist sie als Lehrbeauftragte an der Hochschule Emden/Leer sowie als Jugendhilfeplanerin in einem norddeutschen Jugendamt tätig.
Inhalt
Einleitung.- Tierquälerei im Kindesalter: Einordnung und fachliche Diskurse.- Empirische Untersuchung.- Abschließende Diskussion und Fazit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658468323
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2025
- EAN 9783658468323
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-46832-3
- Veröffentlichung 26.01.2025
- Titel Tiermisshandlungen im Kindes- und Jugendalter
- Autor Blanca Homma
- Untertitel Eine qualitative Analyse zu pädagogischer Anamnese, Diagnostik und Interventionsstrategien
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 378