Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tierquälerei vor dem Hintergrund von Gesetzgebung und menschlichen Interessen
CHF 47.55
Auf Lager
SKU
FEU8K7IP7SN
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Dieses Buch befasst sich mit dem Thema Tierrechte und untersucht die Misshandlungsverbrechen im Lichte der brasilianischen Bundesverfassung, der Allgemeinen Erklärung der Tierrechte und der verfassungsinternen Gesetze. So werden die Gesetzgebungen analysiert, die sich mit den Rechten der Tiere befassen, die Wirksamkeit der Schutzgesetze durch die Strafen, die auf Verbrechen gegen Tiere angewandt werden, die wichtigsten Strömungen, die versuchen, die Rechte der Tiere zu gewährleisten, und die Missbräuche und Misshandlungen, die täglich vor allem im Namen des Menschen begangen werden.
Autorentext
Karina Sochackij de Los Santos, Jurastudentin an der Estácio de Sá Law School, Rio Grande do Sul.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206031864
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206031864
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-03186-4
- Veröffentlichung 25.05.2023
- Titel Tierquälerei vor dem Hintergrund von Gesetzgebung und menschlichen Interessen
- Autor Karina Sochackij de los Santos
- Untertitel Fallstudie
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Medienwissenschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung