Tierschutz und freiheitliches Rechtsprinzip

CHF 118.45
Auf Lager
SKU
NKSGR2FR5SS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Worin besteht der Unterschied zwischen Mensch und Tier? Ist der Mensch auch bloß ein Tier? Der Autor verneint die letztgenannte Frage. Ausgehend von der klassischen Sichtweise, dass das Vorhandensein von Freiheit die Lebenssituation des Menschen von der des Tieres qualitativ unterscheidet, wird in der Arbeit das geltende Tierschutzrecht auf der Basis einer liberalen Staatsphilosophie untersucht. Ist es möglich, das insoweit bestehende Spannungsverhältnis zwischen «Recht und Ethik» aufzulösen und zu zeigen, dass dem Tierschutz auch in einer freiheitlichen Gesellschaft ein legitimer Platz zukommt? Der Autor bejaht diese Frage und diskutiert hieran anschließend, wie ein modernes Tierschutzrecht in einer liberalen Gesellschaft aussehen könnte.

Autorentext

Der Autor: Thorsten Gerdes wurde 1975 in Bremen geboren und studierte Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld und der University of Nottingham. Nach dem Juristischen Vorbereitungsdienst war er von 2004 bis 2006 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld beschäftigt. Seit 2006 ist er als Richter im Bereich des OLG Hamm tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Der «Geist der Tiere» als Gegenstand der Naturwissenschaften zwischen Empirie und Normativität Das «Konzept» der Person Rechtsverhältnis und Rechtsbegriff Tierschutz als Aufgabe des Rechts einer Freiheitsordnung Freiheitliches Tierschutzrecht und geltendes Tierschutzrecht Straftaten gegen Tiere?

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631563205
    • Editor Regina Harzer
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H208mm x B146mm x T17mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631563205
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-56320-5
    • Titel Tierschutz und freiheitliches Rechtsprinzip
    • Autor Thorsten Gerdes
    • Untertitel Eine strafrechtlich-rechtsphilosophische Untersuchung über Grundlagen und Grenzen modernen Tierschutzrechts
    • Gewicht 351g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 246
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.