Tierspuren
Details
Spuren erzählen Geschichten über die Tiere, die sie hinterlassen haben und verraten erstaunlich viel über dieLebensweise der Spurenleger. In diesem handlichen Naturführer finden sich über 200 Fußabdrücke, Nester, Fraßspuren, Kratz- und Kampfspuren sowie weitere Hinterlassenschaften zusammen mit ihrer Geschichte. Mit Tipps zum Sammeln und Dokumentieren. Ein spannender Ratgeber für Naturfreunde.
Klaus Richarz Animal Tracks and Traces We typically find animal tracks and traces more often than the animals themselves, but looking for them is anything but boring. In fact, the tracks have a lot to tell about the animals that have left them behind, and reveal an astonishing level of detail of their way of life. In this book, you'll find more than 200 footprints, nests, and traces of feeding, scratching and fighting, together with other things they leave behind, and always with a description of the story behind them. An exciting guide for all nature lovers.
Autorentext
Dr. Klaus Richarz, Lich (HE), ist Leiter der Staatlichen Vogelschutzwarte von Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Außerdem ist er Autor zahlreicher populärer Naturführer mit Schwerpunkt Vögel bzw. Säugetiere.
Klappentext
211 Arten in Wort und Bild
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783800148912
- Auflage 1. A.
- Illustrator Franz Müller
- Genre Naturführer
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 192
- Größe H182mm x B118mm x T13mm
- Jahr 2006
- EAN 9783800148912
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8001-4891-2
- Titel Tierspuren
- Autor Klaus Richarz
- Untertitel Erkennen & Bestimmen. 211 Arten in Wort und Bild
- Gewicht 276g
- Herausgeber Ulmer Eugen Verlag
- Sprache Deutsch