Timaios - Über die Natur

CHF 12.95
Auf Lager
SKU
BUJSDCD4IPP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In "Timaios - Über die Natur" entfaltet Platon seine philosophischen Gedanken über die Schöpfung, die Struktur des Kosmos und das Wesen der Materie. Der Dialog, der zwischen dem Philosophen Sokrates und seinen Gefährten stattfindet, ist nicht nur eine tiefgründige Untersuchung der physikalischen Realität, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis der platonischen Ideenlehre. Der literarische Stil ist geprägt von einer anspruchsvollen, yet zugänglichen Sprache, die es dem Leser ermöglicht, komplexe philosophische Konzepte wie die Beziehung zwischen dem Formhaften und dem Materiellen zu erfassen. Platons Betrachtungen über die Vier Elemente als Baustoffe der Welt und seine Vorstellung vom Demiurgen spiegeln den Kontext der antiken griechischen Philosophie wider, die stark von der Suche nach dem Ursprung und der Ordnung des Universums geprägt ist. Platon, einer der einflussreichsten Denker der westlichen Philosophie, lebte im 4. Jahrhundert v. Chr. in Athen. Sein reichhaltiger Erfahrungshorizont, geprägt von der Auseinandersetzung mit den politischen und sozialen Gegebenheiten seiner Zeit, bietet einen einzigartigen Rahmen für die Erschaffung von "Timaios". Platons Vision, die Welt als ein intelligentes und geordnetes System zu begreifen, zeigt sich deutlich in der Art und Weise, wie er metaphysische Fragen mit naturphilosophischen Überlegungen verknüpft und damit die Entwicklung der Wissenschaft und Philosophie vorwegnimmt. Dieses Werk ist für jeden Leser eine wertvolle Quelle des Wissens und der Inspiration. Ob Philosophiestudent, Naturwissenschaftler oder interessierter Laie: "Timaios - Über die Natur" bietet tiefgehende Erkenntnisse über das Sein, das Wissen und die Verknüpfung der Welt, die letztlich die große Frage nach dem Ursprung allen Seins aufwirft. Platons meisterhafte Darstellungen und philosophische Argumentationen fordern dazu heraus, über die Natur der Realität nachzudenken, und sind somit ein unverzichtbarer Bestandteil der philosophischen Literatur.

Klappentext

In "Timaios - Über die Natur" entfaltet Platon seine philosophischen Gedanken über die Schöpfung, die Struktur des Kosmos und das Wesen der Materie. Der Dialog, der zwischen dem Philosophen Sokrates und seinen Gefährten stattfindet, ist nicht nur eine tiefgründige Untersuchung der physikalischen Realität, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis der platonischen Ideenlehre. Der literarische Stil ist geprägt von einer anspruchsvollen, yet zugänglichen Sprache, die es dem Leser ermöglicht, komplexe philosophische Konzepte wie die Beziehung zwischen dem Formhaften und dem Materiellen zu erfassen. Platons Betrachtungen über die Vier Elemente als Baustoffe der Welt und seine Vorstellung vom Demiurgen spiegeln den Kontext der antiken griechischen Philosophie wider, die stark von der Suche nach dem Ursprung und der Ordnung des Universums geprägt ist. Platon, einer der einflussreichsten Denker der westlichen Philosophie, lebte im 4. Jahrhundert v. Chr. in Athen. Sein reichhaltiger Erfahrungshorizont, geprägt von der Auseinandersetzung mit den politischen und sozialen Gegebenheiten seiner Zeit, bietet einen einzigartigen Rahmen für die Erschaffung von "Timaios". Platons Vision, die Welt als ein intelligentes und geordnetes System zu begreifen, zeigt sich deutlich in der Art und Weise, wie er metaphysische Fragen mit naturphilosophischen Überlegungen verknüpft und damit die Entwicklung der Wissenschaft und Philosophie vorwegnimmt. Dieses Werk ist für jeden Leser eine wertvolle Quelle des Wissens und der Inspiration. Ob Philosophiestudent, Naturwissenschaftler oder interessierter Laie: "Timaios - Über die Natur" bietet tiefgehende Erkenntnisse über das Sein, das Wissen und die Verknüpfung der Welt, die letztlich die große Frage nach dem Ursprung allen Seins aufwirft. Platons meisterhafte Darstellungen und philosophische Argumentationen fordern dazu heraus, über die Natur der Realität nachzudenken, und sind somit ein unverzichtbarer Bestandteil der philosophischen Literatur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027363612
    • Sprache Deutsch
    • Genre Philosophie: Antike bis Gegenwart
    • Anzahl Seiten 88
    • Größe H229mm x B152mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9788027363612
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-273-6361-2
    • Veröffentlichung 20.12.2022
    • Titel Timaios - Über die Natur
    • Autor Platon
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber e-artnow

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470