Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Timotheus und Titus
Details
Paulus gilt als der Heidenmissionar im Urchristentum schlechthin. Aber Paulus war kein Einzelkämpfer. Er hatte eine Vielzahl von Mitarbeitern, von denen die bedeutendsten Timotheus und Titus waren. In diesem Buch wird dargestellt, wie ihre Tätigkeit und Verantwortung aussah: Im Auftrag des Paulus haben sie von Paulus gegründete Gemeinden besucht haben Briefe überbracht, in Streitigkeiten vermittelt und in Vollmacht des Paulus Weisungen weitergegeben. Drei Briefeaus der Zeit nach Paulus sind diesen beiden Personen gewidmet (zwei Briefe an Timotheus, einer an Titus) und drücken damit die Bedeutung aus, die sie für die weitere Überlieferung der paulinischen Verkündigung gespielt haben. Die Nachwirkung der beiden ist aber noch umfangreicher: ihre Tätigkeit (als Bischöfe in Ephesus und auf Kreta) wird in Legenden dargestellt, sie wirken in literarischen Werken nach, ihre sterblichen Überreste (Reliquien) haben z.T. eine dramatische Geschichte und bis heute Bedeutung (Termoli/Italien und Kreta), als Heiligen und Patronen werden ihnen noch heute Kirchen gewidmet.
Autorentext
Herrmann von Lips, em. Prof. für Neues Testament, Jahrgang 1942, hatte zuletzt eine Professur an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg inne. Neben den Themen »Amt und Gemeinde« und »Weisheitliche Traditionen im Neuen Testament« bilden die Pastoralbriefe einen seiner Forschungsschwerpunkte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Hermann von Lips
- Titel Timotheus und Titus
- Veröffentlichung 31.08.2008
- ISBN 978-3-374-02621-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783374026210
- Jahr 2010
- Größe H191mm x B123mm x T20mm
- Untertitel Unterwegs für Paulus
- Gewicht 264g
- Auflage 3. aktualisierte Aufl.
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Evangelische Verlagsansta
- GTIN 09783374026210