Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Timothy Leary: Politik der Ekstase
Details
Im Kultbuch der 1960er Jahre beschreibt Leary das transformative Potenzial psychedelischer Substanzen wie LSD als Werkzeuge für persönliches Wachstum, Spiritualität und gesellschaftliche Erneuerung.
Timothy Leary: Politik der Ekstase Die wichtigsten grundlegenden Texte zum Verständnis der psychedelischen Drogen und der psychedelischen Bewegung | The Politics of Ecstasy, 1968 erstmals veröffentlicht, fängt den kulturellen, spirituellen und politischen Zeitgeist der 1960er-Gegenkultur ein. In Essays und Vorträgen beschreibt Leary das transformative Potenzial psychedelischer Substanzen wie LSD als Werkzeuge für persönliches Wachstum, gesellschaftliche Erneuerung und spirituelle Erleuchtung. Leary argumentiert, dass Psychedelika als Katalysatoren für erweitertes Bewusstsein und Selbstfindung dienen. Sie ermöglichen, den Geist »neu zu programmieren«, gesellschaftliche Zwänge zu überwinden und höhere Bewusstseinsebenen zu erreichen. Psychedelika sollten nicht als Drogen, sondern als psychologische und spirituelle Werkzeuge gesehen werden. | Learys Ideen entspringen seiner psychologischen Ausbildung und seiner experimentellen Arbeit an der Harvard-Universität, Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Richard Alpert (Ram Dass) sowie Denkern der Beat- und Hippiebewegung. Das Buch festigte Learys Rolle als zentrale Figur der Gegenkultur. Trotz des Vorwurfs, Drogenmissbrauch zu fördern, bleibt The Politics of Ecstasy ein bedeutendes Zeugnis der 1960er Jahre.
Autorentext
Timothy Leary (19201996) war ein US-amerikanischer Psychologe, Autor und Ikone der 1960er-Gegenkultur. Er wurde durch seine Experimente mit LSD bekannt, die er als Schlüssel zu persönlicher und gesellschaftlicher Transformation sah. Mit seinem berühmten Motto »turn on, tune in, drop out« prägte er die Hippiebewegung mit. Seine Ansichten sind und waren hochkontrovers, seine Konfrontationen mit der Justiz notorisch. Dennoch bleibt Leary eine einflussreiche Figur, die Wissenschaft, Spiritualität und Rebellion miteinander verband.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Timothy Leary: Politik der Ekstase
- EAN 9783819052071
- Größe H205mm x B135mm x T12mm
- Autor Timothy Leary
- Untertitel Die wichtigsten grundlegenden Texte zum Verständnis der psychedelischen Drogen und der psychedelischen Bewegung
- Gewicht 246g
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783819052071