Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tinker, Tailor, Soldier, Spy (Ein Smiley-Roman 5)
Details
George Smiley Der Spion, der Geschichte schrieb
Ein vom Moskauer Zentrum eingesetzter Maulwurf hat die höchsten Ränge des britischen Geheimdienstes infiltriert und ihn dabei fast zerstört. Der ehemalige Spionagechef George Smiley wird aus dem Ruhestand geholt, um den Verräter zur Strecke zu bringen. Aber wem kann er trauen? Ein raffiniertes Spiel der Identitäten beginnt mit tragischem Ausgang.
»John le Carrés Romane überzeugen wie die von Balzac, sie klagen an wie die von Zola, aber sie predigen nicht. Sie addieren sich zu einem einzigen großen humanistischen Plädoyer.« *Der Spiegel*
*Ein Agententhriller der Weltklasse - neu übersetzt von Peter Torberg.***
www.johnlecarre.com
**
»Ex-Agent John le Carré wusste, wovon er schreibt: In Tinker Tailor Soldier Spy ergründet sein Meisterspion ein Netz aus Intrigen und entdeckt ein verrottetes System. Nun strahlt das Werk in einer präzisen Neuübersetzung.«
Vorwort
Ein Klassiker der britischen Literatur - in Neuübersetzung
Autorentext
John le Carré wurde 1931 in Poole, Dorset geboren. Nach einer kurzen Zeit als Lehrkraft in Eton schloss er sich dem britischen Geheimdienst an. 1963 veröffentlichte er Der Spion, der aus der Kälte kam. Der Roman wurde ein Welterfolg und legte den Grundstein für sein Leben als Schriftsteller. Die Veröffentlichung von Tinker, Tailor, Soldier, Spy markiert den nächsten Höhepunkt seiner Karriere. Seine Figur des Gentleman-Spions George Smiley ist legendär. Nach Ende des Kalten Krieges schrieb John le Carré über große internationale Themen wie Waffenhandel, die Machenschaften der Pharmaindustrie und den Kampf gegen den Terror. Der in Deutschland hochgeschätzte Autor wurde mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet. John le Carré verstarb am 12. Dezember 2020.johnlecarre.com
Klappentext
George Smiley - Der Spion, der Geschichte schrieb
George Smiley verliert nach einer gescheiterten Operation seinen Posten, wird jedoch für einen letzten, gefährlichen Auftrag aus dem Ruhestand geholt: Er soll einen Doppelagenten enttarnen, der für Moskau den britischen Geheimdienst ausspioniert. Mit der Unterstützung seiner engsten Vertrauten begibt sich Smiley ins Reich des großen Gegners ...
Zusammenfassung
George Smiley Der Spion, der Geschichte schrieb
Ein vom Moskauer Zentrum eingesetzter Maulwurf hat die höchsten Ränge des britischen Geheimdienstes infiltriert und ihn dabei fast zerstört. Der ehemalige Spionagechef George Smiley wird aus dem Ruhestand geholt, um den Verräter zur Strecke zu bringen. Aber wem kann er trauen? Ein raffiniertes Spiel der Identitäten beginnt mit tragischem Ausgang.
»John le Carrés Romane überzeugen wie die von Balzac, sie klagen an wie die von Zola, aber sie predigen nicht. Sie addieren sich zu einem einzigen großen humanistischen Plädoyer.«*Der Spiegel *
*Ein Agententhriller der Weltklasse - neu übersetzt von Peter Torberg.***
www.johnlecarre.com
**
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783550201875
- Sprache Deutsch
- Auflage Auflage
- Größe H220mm x B138mm x T40mm
- Jahr 2024
- EAN 9783550201875
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-550-20187-5
- Veröffentlichung 22.11.2024
- Titel Tinker, Tailor, Soldier, Spy (Ein Smiley-Roman 5)
- Autor John le Carré
- Untertitel Roman | NEUÜBERSETZUNG zum 50. Jubiläum | Glanzvoll neu übersetzt von Peter Torberg.
- Gewicht 563g
- Herausgeber Ullstein Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 448
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage