Tisch- und Kleindestillen

CHF 33.20
Auf Lager
SKU
F2C883ODMNO
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das erste Buch zum Thema! Alles, was Sie über das Destillieren mit Kleinstanlagen in Wohnzimmer oder Küche wissen sollten, wird in diesem Buch in lockerem und leicht lesbarem Stil erklärt. Kleine Mengen von ätherischen Ölen und Hydrolaten lassen sich mit 2-Liter-Destillen, die schon ab etwa 150 Euro erhältlich sind, problemlos in der eigenen Küche herstellen. In Österreich ist auch das Destillieren von Geisten, Obst- und Weinbränden möglich. Neben dem richtigen Umgang mit der Destille und den rechtlichen Grundlagen die Neuauflage geht auch auf das neue deutsche Alkoholsteuergesetz ein, dass die private Herstellung von Alkohol verbietet lernen Sie auch die praktische Arbeit kennen: die Erzeugung von Hydrolaten, ätherischen Ölen und Alkohol von der Maische bis zum Destillat. Zahlreiche Tipps dazu, was sich wirklich zu brennen lohnt, ob man ein Thermometer braucht und wie man die Ausbeute erhöhen kann, finden sich ebenfalls im Buch. Ätherisches Nelken- oder Lavendelöl, Rosenwasser, Minzessenz und Lindenblütenhydrolat, aber auch Weinbrand, Korn oder Himbeergeist mit den Schritt-für-Schritt-Rezepten und den anschaulichen Bilderserien gelangen Sie rasch und sicher zu beachtlichen Resultaten. Ein Buch für Neueinsteiger und Fortgeschrittene voller Anregungen, Rezepte und neuer Ideen, wie es jeder Besitzer einer privaten Destille gelesen haben sollte.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783702015565
    • Auflage 5. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Getränkebücher
    • Lesemotiv Entdecken
    • Größe H224mm x B167mm x T17mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783702015565
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7020-1556-5
    • Veröffentlichung 19.05.2016
    • Titel Tisch- und Kleindestillen
    • Autor Kai Möller
    • Untertitel Essenzen, Brände & ätherische Öle selbst erzeugen
    • Gewicht 504g
    • Herausgeber Stocker Leopold Verlag
    • Anzahl Seiten 187

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.