Tissue Engineering von Knochen mit embryonalen Stammzellen
Details
Embryonale Stammzellen (ESC) haben als pluripotente
Stammzellen viele Vorteile gegenüber multipotenten
adulten Stammzellen oder maturen unipotenten Zellen.
Ziel dieser Studie war es, die Eignung dieser Zellen
für das Tissue Engineering von Knochen näher zu
analysieren. Neben der Frage nach dem geeigneten
Differenzierungsmedium wurde der
Differenzierungsprozess hinsichtlich seines
zeitlichen Verlaufs und des Expressionsmusters
wichtiger osteoblastentypischer Gene analysiert.
Zudem wurden erste Erkenntnisse über die Beteiligung
verschiedener Transkriptionsfaktoren gewonnen.
Verschiedene Biomaterialien wurden auf ihre
Kompatibilität mit ESC überprüft. Schließlich wurden
erstmalig ESC in Mikromassenkulturen osteogen
kultiviert und differenziert.
Autorentext
1968 Geboren in Münster1987-92 Studium der Zahnmedizin an der WWU Münster1993 Promotion zum Dr.med.dent. (magna cum laude)1995-2000 Studium der Medizin an der WWU-Münster2000 Promotion zum Dr.med. (magna cum laude)2001-2003 Unternehmensberater bei McKinsey&Company Inc2007 Habilitation an der HHU Düsseldorf2008 Stellv. Klinikdirektor
Klappentext
Embryonale Stammzellen (ESC) haben als pluripotente Stammzellen viele Vorteile gegenüber multipotenten adulten Stammzellen oder maturen unipotenten Zellen. Ziel dieser Studie war es, die Eignung dieser Zellen für das Tissue Engineering von Knochen näher zu analysieren. Neben der Frage nach dem geeigneten Differenzierungsmedium wurde der Differenzierungsprozess hinsichtlich seines zeitlichen Verlaufs und des Expressionsmusters wichtiger osteoblastentypischer Gene analysiert. Zudem wurden erste Erkenntnisse über die Beteiligung verschiedener Transkriptionsfaktoren gewonnen. Verschiedene Biomaterialien wurden auf ihre Kompatibilität mit ESC überprüft. Schließlich wurden erstmalig ESC in Mikromassenkulturen osteogen kultiviert und differenziert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838102108
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838102108
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0210-8
- Veröffentlichung 13.07.2015
- Titel Tissue Engineering von Knochen mit embryonalen Stammzellen
- Autor Jörg Handschel
- Untertitel Untersuchungen zur Eignung muriner embryonaler Stammzellen
- Gewicht 167g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 100