Tissue Engineerung von Herzklappen

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
Q607TR2CN0G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 22.09.2025 und Di., 23.09.2025

Details

Beim Tissue Engineering werden Erkenntnisse der Medizin und Biologie mit Methoden der Ingenieurwissenschaften kombiniert. Der Ansatz besteht darin, aus körpereigenen Zellen einen vitalen und funktionalen Gewebeersatz zu fertigen. Dr.Krämer zeigt, dass sich vaskuläre Zellen aus körpereigenen Nabelschnurgefäßen als eine potentielle Zellquelle für das Tissue Engineering eignen. Dies ist von Bedeutung insbesondere bei Neugeborenen, bei denen während der Schwangerschaft ein Herzklappenfehler diagnostiziert wurde. Die Zellen könnten somit bereits bei der Geburt aus der Nabelschnur isoliert und anschließend bis zum Zeitpunkt der Korrektur kryokonserviert in einer Zellbank aufbewahrt werden. Mit der Untersuchung der humanen Nabelschnur als Zellquelle für das Tissue Engineering und mit der Erforschung ihrer Eignung zur Kyokonservierung konnte Dr.Krämer zeigen, dass aus dieser autologen Zellquelle unter dynamischen Konditionierungsbedingungen vitale Herzklappen in vitro hergestellt werden konnten. Das vorliegende Buch richtet sich an alle, die sich mit zukunftweisenden Möglichkeiten des Gewebeersatzes beschäftigen: Mediziner, Biotechnologen, aber auch fachinteressierter Leser der Industrie.

Autorentext
Dr.Liv Krämer: Medizinstudium in Berlin; Dissertation im Herzzentrum Berlin unter Prof.Hetzer; Tätigkeiten in Polen, Schweiz und USA [Baylor College bei Prof.DeBakey, Beth Israel Hospital und 3 jähriger Fellowship (Columbia University NYC);]LaserX Clinic NYC, Charite Berlin; Mitglied der SID, ASLMS, BGD, NYAS, ADK, CTSNet, WOSAAM, VDR-Dermatology

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Tissue Engineerung von Herzklappen
    • ISBN 978-3-8364-8549-4
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783836485494
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Autor Liv Kraemer
    • Untertitel Verwendung von kryokonservierten autologen menschlichen Nabelschnurzellen
    • Genre Medizin
    • Anzahl Seiten 76
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 130g
    • GTIN 09783836485494

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.