Titanic-Trouvaillen / Die Rettungsboote und ihr Zubehör, unter besonderer Berücksichtigung der großen Übersee-Passagierdampfer
Details
Nachdruck der Dissertation von Wladimir Mendl, Ingenieur für Schiffsmaschinenbau, über die Rettungsbbote auf Passagierschiffen nach dem Untergang der Titanic.
Der rumänische Student Wladimir Mendl studierte ab 1909 Königlichen Technischen Hochschule in Berlin Schiffsmaschinenbau. Für eine Preisarbeit widmete er sich, vom Untergang der Titanic inspiriert, den Rettungsbooten auf Schiffen und vertiefte seine Studien für seine Dissertation, die er 1914 einreichte. Die Arbeit gibt einen umfassenden Einblick in die Vorschriften zu Rettungsmitteln verschiedener Länder vor und unmittelbar nach dem Titanic-Unglück. Die Reihe Titanic-Trouvaillen vom Titanic-Verein Schweiz lässt den Leser die Anfänge des Mythos Titanic ergründen und die Legendenbildung verstehen. Dabei handelt es sich um Nachdrucke von seltenen Publikationen, die nach dem Untergang des Dampfers erschienen sind. Der ursprüngliche Buchsatz und somit auch die Fraktur (nicht bei diesem Band) werden aus den Originalpublikationen übernommen. Wenn möglich werden die Nachdrucke mit einer kurzen Biografie der Autoren ergänzt.
Autorentext
Der 1890 geborene Rumäne Wladimir Mendl studierte in Berlin Schiffsmaschinenbau. Seine Dissertation verfasste er 1914, inspiriert vom Untergang der Titanic, über die Rettungspoote auf Passagierschiffen. Vermutlich verstarb er 1917.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783748520245
- Anzahl Seiten 212
- Genre Allgemeine Technikbücher
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Auflage 2. Aufl.
- Editor Günter Bäbler
- Herausgeber epubli
- Gewicht 215g
- Größe H12mm x B190mm x T125mm
- EAN 9783748520245
- Format Sachbuch
- Titel Titanic-Trouvaillen / Die Rettungsboote und ihr Zubehör, unter besonderer Berücksichtigung der großen Übersee-Passagierdampfer
- Autor Wladimir Mendl
- Untertitel Titanic-Trouvaillen Band 16