Titanic-Trouvaillen / Was hat uns der Untergang der Titanic zu sagen? Von einem Mitreisenden des Rettungsschiffes Carpathia
Details
Nachdruck einer religiösen Publikation nach dem Untergang der Titanic
Der amerikanische Patentanwalt Philip Mauro verschrieb sich nach einem Schlüsselerlebnis im Jahr 1903 dem christlichen Glauben, krempelte sein Leben um und verfasste zahlreiche religiöse Schriften. Er verband seine Reisen mit der Möglichkeit zu missionieren. Die meiste Zeit verbrachte er in Europa, und so machte er sich im April 1912 in New York mit seiner Tochter auf den Weg zu seiner Frau in Italien. Als Passagiere der Carpathia erlebten sie die Rettung der Schiffsbrüchigen von der Titanic. Er und seine Tochter nutzten die Gelegenheit um Überlebende zur Bekehrung zu bewegen. Wenig später brachte er zwei Titanic-Publikationen auf den Markt, wobei die vorliegende auch ins Deutsche übersetzt wurde. Die Reihe Titanic-Trouvaillen vom Titanic-Verein Schweiz lässt den Leser die Anfänge des Mythos Titanic ergründen und die Legendenbildung verstehen. Dabei handelt es sich um Nachdrucke von seltenen Publikationen, die nach dem Untergang des Dampfers erschienen sind. Der ursprüngliche Buchsatz und somit auch die Fraktur werden aus den Originalpublikationen übernommen. Wenn möglich werden die Nachdrucke mit einer kurzen Biografie der Autoren ergänzt.
Autorentext
Philipp Mauro (eig. Philip Mauro) war ein US-Patentanwalt und Autor zahlreicher religiöser Publikationen, geboren 1859 in St. Louis, gestorben 1952 in Culpeper, Virginia
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783746773933
- Editor Günter Bäbler
- Auflage 5. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Größe H3mm x B2mm x T125mm
- EAN 9783746773933
- Format Sachbuch
- Titel Titanic-Trouvaillen / Was hat uns der Untergang der Titanic zu sagen? Von einem Mitreisenden des Rettungsschiffes Carpathia
- Autor Philipp Mauro
- Untertitel Titanic-Trouvaillen Band 14
- Gewicht 57g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 48
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie & Religion
 
 
    
