Tobi - Ausgabe 2023
Details
Das einzige Erstlesebuch mit Bilderbuchcharakter begeistert alle mit der durchgehenden Fantasiegeschichte rund um die Tobis, die die Fantasie der Kinder anregt und sie motiviert. Der bewährte analytisch-synthetische Leselehrgang führt alle Schüler/-innen sicher zum Lesen und ist jetzt für heterogene Lerngruppen optimiert. Zusätzliche Unterstützung bekommen die Kinder durch die multimedialen Angebote in der BuchTaucher-App.
Das zeichnet das Tobi-Erstlesebuch aus:
- Fantasievoll und motivierend: Erstlesebuch als Bilderbuch mit durchgehender Geschichte, aktueller Wortschatz
- Lernerfolg für alle Kinder: nur ein neuer Buchstabe pro Seite, Differenzierungstexte am Ende jeder (Doppel-)Seite, alle Texte enthalten nur die bisher eingeführten Buchstaben, hilfreiche Anlautbilder
- Intensive Leseförderung: Monatsseiten mit jahreszeitlichen Illustrationen und Aufgaben im hinteren Teil des Erstlesebuchs
Hilfreiche Unterstützung im Lernprozess: Mit Lies genau!-Heft und BuchTaucher-App
Das einzige Erstlesebuch mit Bilderbuchcharakter begeistert alle mit der durchgehenden Fantasiegeschichte rund um die Tobis, die die Fantasie der Kinder anregt und sie motiviert. Der bewährte analytisch-synthetische Leselehrgang führt alle Schüler/-innen sicher zum Lesen und ist jetzt für heterogene Lerngruppen optimiert. Zusätzliche Unterstützung bekommen die Kinder durch die multimedialen Angebote in der BuchTaucher-App. Das zeichnet das Tobi-Erstlesebuch aus: Fantasievoll und motivierend: Erstlesebuch als Bilderbuch mit durchgehender Geschichte, aktueller WortschatzLernerfolg für alle Kinder: nur ein neuer Buchstabe pro Seite, Differenzierungstexte am Ende jeder (Doppel-)Seite, alle Texte enthalten nur die bisher eingeführten Buchstaben, hilfreiche AnlautbilderIntensive Leseförderung: Monatsseiten mit jahreszeitlichen Illustrationen und Aufgaben im hinteren Teil des ErstlesebuchsHilfreiche Unterstützung im Lernprozess: Mit Lies genau!-Heft und BuchTaucher-App
Klappentext
Das einzige Erstlesebuch mit Bilderbuchcharakter - der bewährte Erstleseklassiker optimiert für den modernen Schulalltag
Entdecken Sie mit den Tobis die Welt der Buchstaben! Die fantasievolle Geschichte rund um die Tobis fasziniert und motiviert die Kinder. Der bewährte Erstlese-Klassiker mit dem analytisch-synthetischem Leselehrgang garantiert sichere Lese- und Schreibkenntnisse.
Mit ihren vielen digitalen Angeboten zum Lehren und Lernen können Sie die Ausgabe 2023 optimal in heterogenen Lerngruppen einsetzen. Die moderne Gestaltung und der aktuelle Wortschatz wirken frisch und ansprechend.
Das ist neu in der Ausgabe 2023:
- Sichere Buchstabeneinführung und zusätzliche Leseförderung mit dem Erstlesebuch: Der Leselehrgang im ersten Teil des Erstlesebuchs zeichnet sich durch eine klar strukturiere Buchstabeneinführung aus - pro Seite wird ein neuer Buchstabe eingeführt, dabei unterstützen Anlautbilder die Kinder. Die Differenzierung ist klar organisiert mit Differenzierungstexten am Ende jeder (Doppel-)Seite. Komplett neu gestaltete Monatsseiten stehen für zusätzliche Leseförderung zur Verfügung und bahnen das freie Schreiben an.
- Lernerfolg für alle Kinder mit dem neuen Arbeitsheft-Paket: Mit zwei aufeinander aufbauenden Arbeitsheften (wahlweise in Druckschrift oder Grundschrift) lernen alle Kinder sicher schreiben und lesen. Der Vorkurs erleichtert den Kindern den Einstieg; durch den Mini-Schreiblehrgang und die Lautgebärden bei jedem Buchstaben, Texte und Aufgaben auf drei Niveaus, durchgängige Silbenschrift und Kennzeichnung der Vokale ("Silbenkönige") kommen alle Kinder zum Ziel. Lernentwicklungsheft, Lauttabelle und Stickerbogen zur Dokumentation des Lernfortschritts liegen bei.
- Neue Schreiblehrgänge: Die Schreiblehrgänge in Druck- und Grundschrift sind gründlich überarbeitet, die bewährten Übungen zu den Formelementen und die beliebten Tobi-Erzählbilder sind aber weiterhin enthalten. Die drei Schreiblehrgänge zu den verbundenen Schriften sind weitestgehend neu. Ein strukturierter Aufbau und wiederkehrende Aufgabenformate erleichtern den Kindern das selbstständige Arbeiten.
Das Tobi Sachlexikon mit neuen Sachtexten, Fotos und Grafiken wird die Kinder für naturwissenschaftliche Themen und Sachtexte begeistern.
Neue digitale Angebote: BuchTaucher-App und Unterrichtsmanager plus- Mit der BuchTaucher-App wird Tobi lebendig. Einfach mit dem Tablet oder Handy die Buchseite abfotografieren und über die multimedialen Inhalte zu den Schulbuchseiten staunen: Sachfilme, die Texte des Erstlesebuchs zum Hören, Lesen mit Silbenunterstützung, Wortschatzübungen, die beliebten Tobi-Lieder und viele andere Elementen aus der Welt der Tobis bereichern Ihren Unterricht. Sie sind hilfreich bei der Einführung neuer Themen und unterstützen die Kinder - in der Schule und zu Hause.
Enorme Unterstützung mit dem Unterrichtsmanager Plus: Die digitale Version des Schulbuchs ist praktisch verzahnt mit den Begleitmaterialien. Viele hilfreiche Planungstools erleichtern Ihre Unterrichtsplanung und -durchführung.
Zusammenfassung
Das einzige Erstlesebuch mit Bilderbuchcharakter der bewährte Erstleseklassiker optimiert für den modernen Schulalltag
Entdecken Sie mit den Tobis die Welt der Buchstaben! Die fantasievolle Geschichte rund um die Tobis fasziniert und motiviert die Kinder. Der bewährte Erstlese-Klassiker mit dem analytisch-synthetischem Leselehrgang garantiert sichere Lese- und Schreibkenntnisse.
Mit ihren vielen digitalen Angeboten zum Lehren und Lernen können Sie die Ausgabe 2023 optimal in heterogenen Lerngruppen einsetzen. Die moderne Gestaltung und der aktuelle Wortschatz wirken frisch und ansprechend.
Das ist neu in der Ausgabe 2023:
- Sichere Buchstabeneinführung und zusätzliche Leseförderung mit dem Erstlesebuch: Der Leselehrgang im ersten Teil des Erstlesebuchs zeichnet sich durch eine klar strukturiere Buchstabeneinführung aus - pro Seite wird ein neuer Buchstabe eingeführt, dabei unterstützen Anlautbilder die Kinder. Die Differenzierung ist klar organisiert mit Differenzierungstexten am Ende jeder (Doppel-)Seite. Komplett neu gestaltete Monatsseiten stehen für zusätzliche Leseförderung zur Verfügung und bahnen das freie Schreiben an.
- Lernerfolg für alle Kinder mit dem neuen Arbeitsheft-Paket: Mit zwei aufeinander aufbauenden Arbeitsheften (wahlweise in Druckschrift oder Grundschrift) lernen alle Kinder sicher schreiben und lesen. Der Vorkurs erleichtert den Kindern den Einstieg; durch den Mini-Schreiblehrgang und die Lautgebärden bei jedem Buchstaben, Texte und Aufgaben auf drei Niveaus, durchgängige Silbenschrift und Kennzeichnung der Vokale (Silbenkönige) kommen alle Kinder zum Ziel. Lernentwicklungsheft, Lauttabelle und Stickerbogen zur Dokumentation des Lernfortschritts liegen bei.
- Neue Schreiblehrgänge: Die Schreiblehrgänge in Druck- und Grundschrift sind gründlich überarbeitet, die bewährten Übungen zu den Formelementen und die beliebten Tobi-Erzählbilder sind aber weiterhin enthalten. Die drei Schreiblehrgänge zu den verbundenen Schriften sind weitestgehend neu. Ein strukturierter Aufbau und wiederkehrende Aufgabenformate erleichtern den Kindern das selbstständige Arbeiten.
Das Tobi Sachlexikon mit neuen Sachtexten, Fotos und Grafiken wird die Kinder für naturwissenschaftliche Themen und Sachtexte begeistern. Neue digitale Angebote: BuchTaucher-App und Unterrichtsmanager plus
Mit der BuchTaucher-App wird Tobi lebendig. Einfach mit dem Tablet oder Handy die Buchseite abfotografieren und über die multimedialen Inhalte zu den Schulbuchseiten staunen: Sachfilme, die Texte des Erstlesebuchs zum Hören, Lesen mit Silbenunterstützung, Wortschatzübungen, die beliebten Tobi-Lieder und viele andere Elementen aus…
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783464806272
- Sprache Deutsch
- Auflage Ausgabe 2023
- Größe H260mm x B190mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9783464806272
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-464-80627-2
- Veröffentlichung 08.11.2022
- Titel Tobi - Ausgabe 2023
- Untertitel Erstlesebuch - Mit "Lies genau"-Heft und BuchTaucher-App
- Gewicht 262g
- Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 80
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen