Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tod bei Schockpatienten
Details
Einleitung: Der Schock ist ein Syndrom, das durch eine allgemeine Gewebshypoperfusion mit zellulärer Hypoxie aufgrund von geringer Sauerstoffzufuhr, erhöhtem Sauerstoffverbrauch oder unzureichender Sauerstoffverwertung gekennzeichnet ist. Diese Studie wurde durchgeführt , um Risikofaktoren zu ermitteln, die den Tod von Patienten mit Schock vorhersagen. Methoden: Es handelt sich um eine prospektive Beobachtungs- und Längsschnittstudie über die Risikofaktoren, die den Tod von Patienten mit Schock im Zeitraum von Dezember 2021 bis zum gleichen Monat 2023 auf der Intensivstation 8B des Klinisch-Chirurgischen Krankenhauses "Hermanos Ameijeiras" vorhersagen.
Autorentext
Innere Medizin. Master-Abschluss in Notfallmedizin. Lehrbeauftragte und Forscherin. Mehrzweck-Intensivstation. Chirurgisches Klinikum Hermanos Ameijeiras.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208666774
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208666774
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-66677-4
- Veröffentlichung 26.02.2025
- Titel Tod bei Schockpatienten
- Autor Rafael Estévez Muguercia , Frank Daniel Martos Benítez , Yenifert Infante López
- Untertitel Risikofaktoren
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Nichtklinische Fächer