Tod des Vaters
Details
Klappentext
Die Diskussion um die Rolle der Väter innerhalb der Familie findet seit mehreren Jahren auf familienpsychologischer und aktuell auf politischer Ebene verstärkte Zuwendung. Nachdem noch bis weit ins letzte Jahrhundert hinein die Mutter die Monopolstellung der Versorgung und Erziehung der Kinder innehielt und dem Vater allenfalls die Funktion des materiellen Versorgers der Familie zufiel, hat sich der Blickwinkel inzwischen dank umfangreicher Forschung gewandelt. Unter Beachtung dieses bedeutenden Einflusses der Väter, untersucht dieses Buch, welche Auswirkung der Tod des Vaters auf die Kinder, speziell auf Jugendliche hat. Diese befinden sich in einer Lebensphase, in welcher die Weichen für das weitere Leben gestellt werden. Daher ist es wichtig, einen derart gravierenden Einschnitt in die Entwicklung Jugendlicher genauer zu betrachten und dessen Folgen zu untersuchen. Mit einem Überblick über bisherige Forschungsergebnisse und Aussagen einschlägiger Literatur zu Themen wie Trauer und Bewältigung von Lebenskrisen, richtet sich dieses Buch an Studierende, Berater, Erzieher, aber auch Familien, die selbst direkt oder indirekt von einem solchen Ereignis betroffen sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836495004
 - Sprache Deutsch
 - Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
 - Anzahl Seiten 100
 - Größe H220mm x B150mm x T6mm
 - Jahr 2013
 - EAN 9783836495004
 - Format Kartonierter Einband (Kt)
 - ISBN 978-3-8364-9500-4
 - Titel Tod des Vaters
 - Autor Anett Nötzold
 - Untertitel Die Bedeutung dieses Verlusts für Jugendliche
 - Gewicht 165g
 - Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.