Tod - Leid - Auferstehung
Details
Die Fragwürdigkeit des Lebens entspringt nicht aus dem Nirgendwo, sie kommt nicht aus dem Nichts und steht uns plötzlich gegenüber, sondern sie entsteht immer aus der jeweiligen Situation, in der sich ein Mensch gerade befindet. Darin sich findend, beginnt sich der Mensch zu fragen: Was ist das Sein? Warum ist etwas, warum ist nicht nichts? Wer bin ich? Was will ich eigentlich? Daraus entstehen unweigerlich die Fragen nach Tod, Leid und Auferstehung, welche in diesem Buch vor allem von ihrem Bezug zum Leben und zur Lebensführung her bestimmt werden. Die existenzphilosophische Sichtweise will keine beruhigenden Ansichten, sondern erweckende Einsichten liefern; sie gibt keine praktischen Anweisungen, sondern mögliche Hinweise darauf, wie Leben gelingen kann. Das Buch richtet sich an alle, die an Religionsphilosophie oder am Thema Tod interessiert sind.
Autorentext
(geb. 1975), Philosoph und Schlagzeuger, studierte Philosophie und Politikwissenschaft an der Universität Wien. Lehrgang für Friedens und Konfliktforschung an der FernUniversität Hagen. Zurzeit beruflich in der Entwicklungspolitik tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639217025
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639217025
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-21702-5
- Titel Tod - Leid - Auferstehung
- Autor Markus Mersits
- Untertitel Eine Auseinandersetzung mit Karl Jaspers unter besonderer Berücksichtigung der Theodizeefrage
- Gewicht 278g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 176
- Genre Philosophie