Tod und Trauer in der bildnerischen Arbeit

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
38N8GJPFVFI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Der Tod war und wird immer ein Tabuthema sein. Wir verbinden mit dem Tod immer Trauer und Schmerzen. Deswegen wird dieses Thema auch in der Schule nur ungern behandelt. Aber meistens wissen die Lehrer selber nicht, wie sie mit diesem Thema umgehen bzw. es den Kindern entsprechend vermitteln sollen. Diese Arbeit soll einen Überblick über die möglichen Arten der Bearbeitung im Unterricht bieten und auch für den Lehrer selbst eine Einführung in die Symbolik des Todes in der Malerei und Plastik vom Mittelalter bis zur Gegenwart darstellen.

Autorentext

Diplompädagogin: Studium für das Lehramt an Volksschulen an der pädagogischen Hochschule Steiermark in Graz. Studentin der Religionspädagogik an der Karl-Franzens-Universität, Graz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639338607
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Grundstufe
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Gewicht 195g
    • Größe H222mm x B151mm x T14mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639338607
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-33860-7
    • Titel Tod und Trauer in der bildnerischen Arbeit
    • Autor Stefanie Glawogger
    • Untertitel Die Bearbeitung des Themas in der Grundschule anhand von Beispielen aus der bildnerischen Kunst und der Kinderliteratur
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.