Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
Q6B2GQ4L6HM
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Ein Pharmakonzern wurde durch den Verkauf von Heroin groß. Ein anderer steht im Verdacht, mit falschen Behauptungen über ein Arthritis-Medikament den Tod von Tausenden Patienten verursacht zu haben. Ein weiterer belog die US-amerikanische Food and Drug Administration und wurde zu einer Strafe von 2,3 Milliarden Dollar verurteilt. Dieses Buch handelt von der dunklen Seite der Pharmaindustrie, von der Art und Weise, wie Medikamente entdeckt, produziert, vermarktet und überwacht werden. Es zeigt detailliert auf, wie Wissenschaftler Daten fälschen, um ihre Meinung zu verteidigen. Dabei stehen die Pharmakonzerne der Mafia in nichts nach, sie sind sogar schlimmer und haben mehr Menschenleben auf dem Gewissen. Gøtzsches Buch handelt jedoch nicht nur von Problemen. Der Autor bietet Lösungen, von denen einige größere Erfolgschancen haben als andere, und er zeigt auf eindrückliche Weise die Notwendigkeit für umfassende Reformen.

Eine Art Lexikon des Grauens hinter den Kulissen vermeintlicher Wissenschaftlichkeit und Fürsorge (Contraste) ein beängstigendes Buch (Neues Deutschland) Die dunkle Seite der Pharmaindustrie (Das österreichische Gesundheitswesen) Stern: ziemlich radikal (Stern) ein sehr lesenswertes und aufrüttelndes Buch über die Missstände im Gesundheitswesen (Schweizerische Ärztezeitung) Provokant und polarisierend. (...) Gøtzsche hat für seine Thesen sorgfältig recherchiert und belegt zentrale Aussagen anhand einer 60-seitigen Literaturliste. (Deutsches Ärzteblatt) Das atemberaubende Buch (...) öffnet dem Leser die Augen über das Versagen der Politik. (Epoch Times) Der Autor (...) zeigt auf eindrückliche Weise die Notwendigkeit für umfassende Reformen. (GPI/Gesundheitspolitische Informationen) Gøtzsche hat etliche Methoden aufgedeckt (...). Dass es dabei um Milliarden Euro und anderseits Menschenleben geht, macht sein Buch brisant. (Bild der Wissenschaft)

Autorentext
Prof. Peter C. Gøtzsche ist Facharzt für Innere Medizin und war Professor für klinische Studien an der Universität Kopenhagen. Er ist Mitbegründer von Cochrane, einer Non-Profit-Organisation, die die wissenschaftlichen Grundlagen für Entscheidungen im Gesundheitssystem verbessern will. Sein Buch »Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität« wurde mit einem BMA Award ausgezeichnet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783742311610
    • Sprache Deutsch
    • Autor Peter C. Gøtzsche
    • Titel Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität
    • Veröffentlichung 05.09.2019
    • ISBN 978-3-7423-1161-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783742311610
    • Jahr 2019
    • Größe H215mm x B145mm x T42mm
    • Untertitel Wie die Pharmaindustrie das Gesundheitswesen korrumpiert
    • Gewicht 656g
    • Auflage 2. Aufl.
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 512
    • Herausgeber riva Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470