Toni Turek - "Fußballgott"
Details
Pünktlich zum 100. Geburtstag von Toni Turek legt Werner Raupp die erste umfassende und zugleich gut lesbare Biographie des Torhüters der Weltmeisterschaftmannschaft von 1954 vor. Die Biographie Tureks, der von der Reporter-Legende Herbert Zimmermann nach dem "Wunder von Bern" als "Fußballgott" bezeichnet wurde, ist dabei mehr als reine Fußballgeschichte. Sie spiegelt zugleich vor allem die Nachkriegsgeschichte Deutschlands mit dem Leben im beginnenden Wirtschaftswunder wider. Zahlreiche schwarz-weiß Fotos vervollständigen den Blick auf Toni Tureks Leben.
Autorentext
Werner Raupp ist Historiker und Mitherausgeber der Zeitschrift "Aufklärung & Kritik".
Inhalt
Prolog: 3:2 I. Die frühen Jahre (19191945) 1. Herkunft und Kindheitstage 2. Die Jugendzeit Leidenschaft für das runde Leder (1927-1939) 3. Zwischen Front und Fußballplatz (1939-1945) II. Die Mitte des Lebens (19451973) 4. Die frühen Nachkriegsjahre vom TuS 48/99 zur Frankfurter Eintracht 5. Die Ulmer Jahre (19471950) 6. Fußballtage im Westen Turek und die Fortuna (19501954) 7. Die Sternstunde Weltmeisterschaft 1954 8. Die Spätphase der Karriere (19541957) 9. Der Linientorwart von stoischer Eleganz 10. Zwischen Rheinbahn, Familie und Trainingsplatz (19571973) III. Die Späten Jahre (19731984) 11. Die Macht des Schicksals 12. Ein schwerer Abschied IV. Der Nachruhm 13. Toni, Du bist ein Fußballgott 14. Der Stille im Lande Anhang 1. Stammtafel Toni Turek 2. Turek und seine Spiele 3. Ehrungen Anmerkungen Bibliographie Zeitzeugen/Interviewpartner Dank Bildnachweis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783964230089
- Auflage Erstauflage
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Sportbücher
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 208
- Größe H216mm x B142mm x T22mm
- Jahr 2019
- EAN 9783964230089
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96423-008-9
- Veröffentlichung 21.01.2019
- Titel Toni Turek - "Fußballgott"
- Autor Werner Raupp
- Untertitel Eine Biographie
- Gewicht 307g
- Herausgeber arete Verlag