Topik des Sonetts

CHF 332.60
Auf Lager
SKU
KBQO1D834QK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

The study combines a general theory of the history of literary genres with a history of the sonnet from the Middle Ages to the Romantic period. It demonstrates the adaptability of artistic genres, paying special attention to media and communication theory and social and historico-cultural aspects. For the sonnet, it proposes models for its genesis in the Middle Ages and its various historical manifestations. This is a fundamental work on genre theory and the history of the German and European sonnet.


Autorentext

Thomas Borgstedt, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Thomas Borgstedt
    • Titel Topik des Sonetts
    • Veröffentlichung 17.06.2009
    • ISBN 978-3-484-36638-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783484366381
    • Jahr 2009
    • Größe H236mm x B160mm x T34mm
    • Untertitel Gattungstheorie und Gattungsgeschichte
    • Gewicht 937g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 523
    • GTIN 09783484366381

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470