Topographische Anatomie des Unterarmes des Braunbären

CHF 29.20
Auf Lager
SKU
OVUI12LE9V1
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Bär gilt als größtes Landraubtier der Erde. Er entwickelte sich über einen Zeitraum von 30 Millionen Jahren und verbreitete sich über weite Teile der Erde. Durch seine ausgesprochen gute Anpassungsfähigkeit überlebte der Bär trotz Jahrhunderte langer Verfolgung durch den Menschen. Gegenwärtig bewohnt der Braunbär nur noch ein Prozent seines ehemaligen Habitats. Die Wild- und Zootiermedizin gewinnt laufend an Bedeutung und stellt heutzutage einen wichtigen Bereich der Veterinärmedizin dar. Eine wesentliche Voraussetzung für Diagnostik und Therapie sind genaue Kenntnisse der topographischen Anatomie. Auf Grund dieser Tatsache ergibt sich ein größerer Bedarf an Unterlagen über die anatomischen Gegebenheiten einzelner Spezies. Zur Verfügung stehende Vorderextremitäten von zwei Braunbärindividuen wurden zum Anlass genommen, eine Studie über die topographische Anatomie der Vordergliedmaße dieser Tierart durchzuführen und die nur in geringem Maße vorhandene Literatur über die Anatomie des Braunbären zu erweitern.

Autorentext

Elisabeth Mauser wurde 1984 in München geboren. Ihr Studium absolvierte sie an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien. Seit 2012 arbeitet sie an der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München. Ihre im Zuge der Dissertation durchgeführte in vitro Studie wurde auf der "InnLab" Jahrestagung in Gießen 2014 mit dem Schattauer-Preis prämiert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639721713
    • Genre Veterinärmedizin
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 80
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639721713
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-72171-3
    • Veröffentlichung 16.01.2015
    • Titel Topographische Anatomie des Unterarmes des Braunbären
    • Autor Elisabeth Mauser
    • Untertitel Ursus arctos Linn, 1758
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.