Topologieoptimierung in Mobilen Ad Hoc undSensornetzwerken

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
O9RCE528V45
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Mobile Ad Hoc Netzwerke besitzen meist eine Vielzahlvon Netzelementen mit begrenzten Energieressourcenund einer hochdynamischen, nicht vorhersehbarenTopologie. Ziel ist es nun, auf der Grundlage vonverteilten Algorithmen, welche ausschließlich auf derBasis lokaler Netzwerkinformationen arbeiten, einemöglichst energieeffiziente Vernetzung aller Knotenzu gewährleisten. Dabei sollten auftretendeÄnderungen in der Netzwerktopologie schnell erkanntwerden um ggf. die Vernetzung anzupassen und somitdie Erreichbarkeit aller Knoten zu sichern.Zielstellung dieser Arbeit ist die Analyseverschiedener Algorithmen zur optimierten Vernetzungmobiler Ad Hoc Netzwerke sowie die Erprobung derVerfahren mit Hilfe einer neu entwickeltenSimulationsumgebung. Um bezüglich bestimmterVernetzungseigenschaften realistische Testszenarienzu gewährleisten, ist die Wahl geeigneterNetzwerkmodelle von besonderer Wichtigkeit. In denSimulationen werden deshalb Normalverteilungen fürdie Positionierung der Netzelemente verwendet. Um dieAlgorithmen auch in dynamischen Netzwerktopologienanalysieren zu können, kommt ein Bewegungsmodell -das "Random Waypoint Movement Model" - zum Einsatz.

Autorentext

Der Diplom-Informatiker absolvierte sein Studium der Informatik an der Technischen Universität Chemnitz und an der University of Sussex / UK mit der Vertiefung Rechnernetze und verteilte Systeme sowie eingebettete Systeme. Er ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Professur für Technische Informatik der TU-Chemnitz tätig.


Klappentext
Mobile Ad Hoc Netzwerke besitzen meist eine Vielzahl von Netzelementen mit begrenzten Energieressourcen und einer hochdynamischen, nicht vorhersehbaren Topologie. Ziel ist es nun, auf der Grundlage von verteilten Algorithmen, welche ausschließlich auf der Basis lokaler Netzwerkinformationen arbeiten, eine möglichst energieeffiziente Vernetzung aller Knoten zu gewährleisten. Dabei sollten auftretende Änderungen in der Netzwerktopologie schnell erkannt werden um ggf. die Vernetzung anzupassen und somit die Erreichbarkeit aller Knoten zu sichern. Zielstellung dieser Arbeit ist die Analyse verschiedener Algorithmen zur optimierten Vernetzung mobiler Ad Hoc Netzwerke sowie die Erprobung der Verfahren mit Hilfe einer neu entwickelten Simulationsumgebung. Um bezüglich bestimmter Vernetzungseigenschaften realistische Testszenarien zu gewährleisten, ist die Wahl geeigneter Netzwerkmodelle von besonderer Wichtigkeit. In den Simulationen werden deshalb Normalverteilungen für die Positionierung der Netzelemente verwendet. Um die Algorithmen auch in dynamischen Netzwerktopologien analysieren zu können, kommt ein Bewegungsmodell - das "Random Waypoint Movement Model" - zum Einsatz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639085105
    • Genre Datenkommunikation & Netzwerke
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H221mm x B151mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639085105
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-08510-5
    • Titel Topologieoptimierung in Mobilen Ad Hoc undSensornetzwerken
    • Autor Matthias Vodel
    • Untertitel Systematische Evaluierung und Vergleich dezentralerAlgorithmen zur optimierten Vernetzungselbstorganisierender Systeme
    • Gewicht 158g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.