Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
TopSpeed Modula-2 von A..Z
Details
Seit TopSpeed Modula-2 auf dem Software-Markt erhliltlich ist, hat die moder ne Programmiersprache Modula-2 unter denSoftware-Entwicklem sichtlich an Beliebtheit gewonnen. Dazu beigetragen haben die komfortable Entwicklungs umgebung, die ausgezeichneten Bibliotheks-Module (proze6-Verwalter, Fen stertechnik ... ), der schnelle Compiler, der intelligente Linker, der kompakte und optimierte Programmcode und nicht zuletzt der giinstige Preis des gesamten Entwicklungs-Systems. Mit der Version 2.0 ist nun auch die objektorientierte Programmierung unter TopSpeed Modula-2 moglich. Nachdem sich die strukturierte Programmierung in den 80er Jahren erfolgreich durchgesetzt hat und als niitzliches Hilfsmittel erkannt worden ist, wurde mit der objektorientierten Programmierung eine ver feinerte Methode geschaffen, die es ermoglicht, gro6e Programm-Projekte noch iibersichtlicher zu organisieren und den Programmieraufwand weiter zu mini mieren. Es kann nicht die Aufgabe dieses Buches sein, Ihnen die Grundlagen der Pro grammiersprache Modula-2 beizubringen (siehe jedoch Literaturhinweise im Anhang) oder das Benutzerhandbuch von TopSpeed Modula-2 zu ersetzen. Die ses Buch versteht sich als umfassendes Nachschlagewerk und enthlilt zu allen wichtigen Begriffen von TopSpeed Modula-2 (Versionen 1.x und 2.x) eine pragnante Beschreibung mit Beispielen und Querverweisen (iibrigens sind auch viele der Begriffe, die im Original-Handbuch keine Beachtung finden, in dieses Buch aufgenommen worden). Die zahlreichen Tips und Zusatz-Informationen, die ich wahrend Meiner praxisbezogenen Programmier-Arbeit und des Studiums der Original-Quelltexte von TopSpeed Modula-2 sammeln konnte, Machen auf mogliche Fallgruben und FehlerqueUen aufmerksam und erganzen dabei das Original-Handbuch auf eine wirkungsvolle Weise.
Inhalt
Lexikalischer Teil.- A Begriffe nach Gruppen geordnet.- B.1 Die Entwicklungsumgebung (nur Version 1.x).- B.2 Die Entwicklungsumgebung (ab Version 2.0).- C Der Editor.- D Projekte (ab Version 2.0).- E.1 Compiler-Befehle und -Anweisungen (nur Version 1.x).- E.2 Compiler-Anweisungen (ab Version 2.0).- F.1 Fehlermeldungen (nur Version 1.x).- F.2 Fehlermeldungen (ab Version 2.0).- G Spezielle Zeichen im Programmtext.- H Prioritäten der Operatoren.- I Tastencodes.- I Graphikzeichen für Tabellen.- K IBM-Zeichensatz.- Literaturhinweise.- Nachwort.- Sachwortverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783322830425
- Schöpfer Anton Liebetrau
- Sprache Deutsch
- Ghostwriter Anton Liebetrau
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1990
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H235mm x B155mm x T34mm
- Jahr 2012
- EAN 9783322830425
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-322-83042-5
- Veröffentlichung 23.01.2012
- Titel TopSpeed Modula-2 von A..Z
- Autor Anton Liebetrau
- Untertitel Ein alphabetisches Nachschlagewerk zur Programmiersprache mit Beispielen und Querverweisen
- Gewicht 925g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 608
- Lesemotiv Verstehen