Total Productive Management - ganzheitlich
Details
Bietet dem Leser fundierte theoretische GrundlagenBerücksichtigt alle Unternehmensbereiche
Bietet einen hohen Praxisbezug durch zahlreiche Beispiele, Checklisten und anschauliche Darstellungen
Durch Digitalisierung und kontinuierliche Modernisierung Erhöhung der Wertschöpfung
Autorentext
Thomas Heller gehört zu den Vordenkern für das Thema Instandhaltung 'Smart Maintenance' in der Fraunhofer Gesellschaft. Als promovierter Maschinenbau-Ingenieur leitet er die Abteilung Anlagen- und Servicemanagement und begleitet seit fast 20 Jahren Unternehmen bei Fragestellungen rund um das Thema TPM.
Christian Prasse ist gelernter Feinmechaniker und Diplom-Logistiker, heute leitet er die Strategieentwicklung im Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik. Die Erfahrungen aus 10 Jahren Systemplanung, Prozessoptimierung, und Strategieentwicklung sind in dieses Buch eingeflossen.
Inhalt
Geleitwort.- Vorwort.- Die TPM-Architektur.- Das perfekte Managementsystem.- Relevanzprüfung: Ist TPM das Richtige für Sie?.- Blaupause für die praktische Umsetzung.- Säule 1: Kontinuierliche Verbesserung.- Säule 2: Gemeinschaftliche Produktion.- Säule 3: Instandhaltungsstrategien.- Säule 4: Kompetenzentwicklung.- Säule 5: Qualität.- Life Cycle Management.- Kommunikation.- Produktionsmonitoring: Sehen, wie die Welle rollt.- Statt eines Nachworts: Was kommt nach dem Ende der Verschwendung?.- Sachwortregister.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783662532560
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H246mm x B173mm x T21mm
- Jahr 2017
- EAN 9783662532560
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-662-53256-0
- Veröffentlichung 08.12.2017
- Titel Total Productive Management - ganzheitlich
- Autor Thomas Heller , Christian Prasse
- Untertitel Einführung in der Praxis
- Gewicht 631g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 252
 
 
    
