Totalsynthese des Marinen Makrolids Palmerolid A
Details
Der Naturstoff Palmerolid A wurde im Jahr 2006 erstmals isoliert und zeigte in zellbiologischen Untersuchungen eine sehr starke und außergewöhnlich selektive cytotoxische Aktivität gegenüber ausgewählten Krebszelllinien. Als 20-gliedriges Makrolacton mit fünf Stereozentren, mehreren isolierten und konjugierten Doppelbindungseinheiten und einer Dienamid-tragenden Seitenkette bietet der hochfunktionalisierte Naturstoff aus struktureller Sicht für den Synthesechemiker interessante Herausforderungen. Im Rahmen dieser Studie wurde eine Strategie entwickelt, die den totalsynthetischen Zugang zu diesem hochpotenten Molekül ermöglicht. Über die hier beschriebene Synthesesequenz konnte eine bemerkenswerte Menge des Naturstoffs zur Verfügung gestellt werden, um seine pharmakologischen und toxikologischen Eigenschaften ausführlich zu untersuchen.
Autorentext
Julia Sünner studierte an der Eberhard Karls Universität in Tübingen Chemie mit Schwerpunkten in der Organischen Chemie und Pharmakologie/Toxikologie und promovierte am Institut für Organische Chemie über die Totalsynthese des Naturstoffs Palmerolid A.
Inhalt
Allgemeiner Teil: -Pharmakologische und biologische Grundlagen.- Totalsynthesen von Palmerolid A.- Schlüsselreaktionen und deren Reaktionsmechanismen.- Ergebnisse und Diskussion:- Retrosynthetische Analyse.- Modellstudien.- Arbeiten zur ursprünglich vorgeschlagenen Struktur 1.- Arbeiten zur revidierten Struktur 1.- Zusammenfassung.- Experimenteller Teil.- Anhang.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834825421
- Auflage 2012
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2012
- EAN 9783834825421
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8348-2542-1
- Veröffentlichung 14.08.2012
- Titel Totalsynthese des Marinen Makrolids Palmerolid A
- Autor Julia Sünner
- Untertitel Zugang zu einem Naturstoff mit pharmakologisch vielversprechendem Wirkprofil
- Gewicht 316g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 226