Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Totenbilder
CHF 40.65
Auf Lager
SKU
11AC4JDIG2F
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Die Dissertation beschäftigt sich mit der fotografischen Darstellung des toten Körpers in deutschen Pressemagazinen. Ziel ist es, aus der Vielzahl der fotografischen Darstellungsweisen visuelle Muster und Strukturen im Sinne von Bildtypen zu erarbeiten. Leitend für die Arbeit ist neben der Identifikation der visuellen Muster der fotografischen Darstellung des toten Körpers die journalistische Verwendung der Fotografien in den ausgewählten Pressemagazinen Der Spiegel, Focus und Stern. Das empirische Vorgehen beinhaltet eine Kombination von quantitativen und qualitativen Bildanalysen, der quantitativen Bildtypenanalyse und dem qualitativen Ansatz der ikonologisch-ikonografischen Methode. Als zusammenfassendes Fazit kann hinsichtlich der Ergebnisse der Bildanalysen festgehalten werden, dass sich dem Mediennutzer ein differenziertes und vielfältiges Bild des toten Körpers offenbart. Der tote Körper kann alleiniges Bildmotiv sein, er kann jedoch ebenso in Handlungskontexte eingebunden sein, die den Leichnam als Subjekt oder Objekt verhandeln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347643611
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 467
- Größe H210mm x B148mm x T29mm
- Jahr 2022
- EAN 9783347643611
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-64361-1
- Veröffentlichung 13.05.2022
- Titel Totenbilder
- Autor Karen Wolff
- Untertitel Über die fotografische Visualisierung des toten Körpers in deutschen Pressemagazinen
- Gewicht 673g
- Herausgeber tredition
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung