Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tourismus als Beitrag zur Lebensqualität der lokalen Bevölkerung
Details
Der Tourismus wird als eine Wirtschaftstätigkeit angesehen, die einen grundlegenden Beitrag zur sozioökonomischen Entwicklung weniger entwickelter Regionen leisten kann, da er nicht nur dem öffentlichen und privaten Sektor Einkommen verschafft, sondern auch direkte und indirekte Arbeitsplätze im gesamten lokalen Wirtschaftssystem schafft, was ihm eine anerkannte Bedeutung für die Erhöhung der Lebensqualität der aufnehmenden Gemeinschaft und die Verringerung der Armut in diesen Regionen verleiht. Das Viertel Santos Reis in Natal/RN ist ein Fallbeispiel für ein Gebiet, das von der wirtschaftlichen Schwäche seiner Bewohner geprägt ist, obwohl es von Aktivitäten im Zusammenhang mit der Entwicklung des Tourismus umgeben ist. Auf diese Weise haben wir untersucht, inwieweit sich die Zunahme des Tourismus in der Stadt Natal auf die Lebensqualität der Bewohner des Viertels Santos Reis auswirkt.
Autorentext
Bachelor-Abschluss in Tourismus an der Bundesuniversität von Rio Grande do Norte; MBA-Abschluss in Personalmanagement am Universitätszentrum von Rio Grande do Norte; Master-Abschluss in Tourismusdestinationsentwicklung an der Universität von Las Palmas de Gran Canaria. 15 Jahre Erfahrung in der Tourismusbranche und 10 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Menschen in sozialen Projekten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206836339
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206836339
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-83633-9
- Veröffentlichung 08.05.2025
- Titel Tourismus als Beitrag zur Lebensqualität der lokalen Bevölkerung
- Autor Luciana Carla da Silva Gomes
- Untertitel Fallstudie im Viertel Santos Reis, Natal/RN
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Sozialwissenschaften allgemein