Tourismus Dritte Welt- Brennpunkt Südostasien

CHF 104.40
Auf Lager
SKU
6J1Q8KBQ7H5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Coca-Kolonisierung. Soziale Korrosion. Bastardisierung der Gesellschaft. Tourismuskritik ist modern geworden - und berechtigt. Reisen in die Dritte Welt sind längst fixer Bestandteil der westlichen Freizeitgesellschaft, so etabliert wie umstritten, wirtschaftlicher Fixpunkt und soziokulturelle Reibungsfläche. Alternativtourismus als Alternative? Die Studie beleuchtet das Wesen dieser idealisierten Reiseform in Südostasien, Wiege des Rucksacktourismus der 70er Jahre und Boomregion der Gegenwart schlechthin. Sechs Monate Feldforschung auf den Trampelpfaden der Travellerszene zerstören die Illusion eines 'besseren' Reisens: Der Alternativtourismus der 90er Jahre ist mittlerweile selbst eine massentouristische Erscheinung und Speerspitze des Pauschaltourismus.

Autorentext

Diese Dissertation wurde betreut von Herrn Prof. Dr. Herbert Baumhackl. Der Autor unterrichtet an Höheren Schulen.


Zusammenfassung
«Insgesamt kann die Arbeit als hervorragend gelungen eingestuft werden, stellt sie doch eine ernsthafte wie auch wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit aktuellen Trends des prestigeträchtigen Ferntourismusbooms der westlichen Freizeitgesellschaft dar.» (Gertraud Beisteiner, Asien, Afrika, Lateinamerika)
«Die vorliegende Studie ist einerseits ob ihrer kritischen, aber nicht polemisierenden Perspektive ausgesprochen lesenswert. Anderseits ist es dem Autor sehr gut gelungen, persönliche Reiseerfahrungen als Individualtourist...eigene Feldforschung und eine ausgesprochen breite Literaturanalyse (das Literaturverzeichnis umfaßt über 400 zum Teil in Europa nicht erhältliche und ganz aktuelle Titel) zu kombinieren. Schließlich ist das Buch auch graphisch ansprechend aufgemacht und gut zu lesen.» (Christof Parnreiter, Journal für Entwicklungspolitik)


Inhalt

Aus dem Inhalt: Teil 1: Tourismus Dritte Welt - Fallbeispiel Südostasien - Quellregionen, Tourismuspolitik, Tourismuskritik, soziokulturelle Bewertung - Teil 2: Alternativtourismus als Alternative? - Historische Entwicklung, Infrastruktur, Reiseziel, Völkerverständigung, Ethnotourismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631479650
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 95001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 1995
    • EAN 9783631479650
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-47965-0
    • Veröffentlichung 01.03.1995
    • Titel Tourismus Dritte Welt- Brennpunkt Südostasien
    • Autor Günter Spreitzhofer
    • Untertitel Alternativtourismus als Motor für Massentourismus und soziokulturellen Wandel
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 232
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470