Tourismus im Bamoun-Land: 1985-2010

CHF 76.35
Auf Lager
SKU
J0FCDD2NPNT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Tourismus im Land Bamoun: 1985-2010'' so lautet der Titel des Themas, das im Mittelpunkt dieser Analyse steht. Das Bamoun-Land ist eine räumliche Einheit, die 1394 von Nshare Yen, dem allerersten König der Bamoun-Dynastie, gegründet wurde. Es liegt im Hochland von Westkamerun und wird heute nach der administrativen Einteilung als Département Noun bezeichnet. Mit seinen zahlreichen kulturellen, patrimonialen und historischen Reichtümern zählt das Gebiet zu den beliebtesten Reisezielen in Kamerun. Der Bau des prunkvollen Palastes im Jahr 1917 durch den berühmtesten König der Njoya-Dynastie, den 17. König, weckte die Neugier der nationalen und internationalen Gemeinschaft, in das Königreich Bamoun zu reisen. Die Umsetzung des Dekrets Nr. 85/1172 vom 24. August 1985 über die Klärung des Status der für den Tourismus zuständigen nationalen Verwaltung sowie die Renovierung des Palastes und die Aufwertung der Kunst der Bamoun durch die Einrichtung eines Museums beschleunigen den Tourismus in dieser Ortschaft.Diese Studie analysiert den wahrscheinlichen Beitrag des Tourismus zur lokalen Entwicklung im Departement Noun.

Autorentext

Fifen Lichiwou Benjamin, doctoral student in History, specialising in economics and society at the University of Douala, Cameroon. Teacher of history, geography and citizenship education in secondary schools. Author of several publications, including "Cultural tourism in Foumban: between perception and representation".


Klappentext

Tourismus im Land Bamoun: 1985-2010'' so lautet der Titel des Themas, das im Mittelpunkt dieser Analyse steht. Das Bamoun-Land ist eine räumliche Einheit, die 1394 von Nshare Yen, dem allerersten König der Bamoun-Dynastie, gegründet wurde. Es liegt im Hochland von Westkamerun und wird heute nach der administrativen Einteilung als Département Noun bezeichnet. Mit seinen zahlreichen kulturellen, patrimonialen und historischen Reichtümern zählt das Gebiet zu den beliebtesten Reisezielen in Kamerun. Der Bau des prunkvollen Palastes im Jahr 1917 durch den berühmtesten König der Njoya-Dynastie, den 17. König, weckte die Neugier der nationalen und internationalen Gemeinschaft, in das Königreich Bamoun zu reisen. Die Umsetzung des Dekrets Nr. 85/1172 vom 24. August 1985 über die Klärung des Status der für den Tourismus zuständigen nationalen Verwaltung sowie die Renovierung des Palastes und die Aufwertung der Kunst der Bamoun durch die Einrichtung eines Museums beschleunigen den Tourismus in dieser Ortschaft.Diese Studie analysiert den wahrscheinlichen Beitrag des Tourismus zur lokalen Entwicklung im Departement Noun.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206579199
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206579199
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-57919-9
    • Veröffentlichung 22.11.2023
    • Titel Tourismus im Bamoun-Land: 1985-2010
    • Autor Benjo Fifen
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 88

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470