Tourismus in der nachhaltigen Stadt

CHF 54.35
Auf Lager
SKU
283BTJVLQHM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der größte Anteil der Menschheit weltweit lebt in Städten. Da auch der Tourismus in Städten und insbesondere in Großstädten immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es notwendig, über nachhaltigen Tourismus in (nachhaltigen) Städten nachzudenken. Diese Arbeit versucht, eine Definition der nachhaltigen Stadt in Bezug auf den Tourismus zu finden. Sie untersucht zudem Aspekte der Stadt, die das Tourismuspotenzial direkt oder indirekt steigern sowie den Beitrag des Tourismus zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Auf die einleitende theoretische Analyse folgt die empirische Untersuchung zum Tourismuspotenzial nachhaltiger Städte und deren Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Um den aktuellen Stand der bisher praktisch umgesetzten touristischen Angebote in nachhaltigen Städten zu beschreiben, wurden weltweit Beispielstädte mit herausragenden Ansätzen recherchiert und analysiert. Die Kombination dieser Best-Practice-Beispiele kommt bei der Analyse der drei Beispielstädte Hamburg, Freiburg und Tübingen zur Anwendung. Experteninterviews mit Vertretern der Tourismusorganisationen, der Umweltbehörden sowie Nachhaltigkeits- bzw. Umweltbüros und Vor-Ort-Begehungen lieferten vertiefende Informationen zum Stand der Nachhaltigkeitsbestrebungen der Stadt.

Autorentext

Susan Griesbach, Jahrgang 1982, hat nach Ihrem Dolmetsch-Studium einen Master im Nachhaltigen Tourismusmanagement abgeschlossen. Sie beschäftigt sich mit Nachhaltigkeit im Tourismus, in der Entwicklungszusammenarbeit und im Alltag.


Klappentext

Der größte Anteil der Menschheit weltweit lebt in Städten. Da auch der Tourismus in Städten und insbesondere in Großstädten immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es notwendig, über nachhaltigen Tourismus in (nachhaltigen) Städten nachzudenken. Diese Arbeit versucht, eine Definition der nachhaltigen Stadt in Bezug auf den Tourismus zu finden. Sie untersucht zudem Aspekte der Stadt, die das Tourismuspotenzial direkt oder indirekt steigern sowie den Beitrag des Tourismus zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Auf die einleitende theoretische Analyse folgt die empirische Untersuchung zum Tourismuspotenzial nachhaltiger Städte und deren Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Um den aktuellen Stand der bisher praktisch umgesetzten touristischen Angebote in nachhaltigen Städten zu beschreiben, wurden weltweit Beispielstädte mit herausragenden Ansätzen recherchiert und analysiert. Die Kombination dieser Best-Practice-Beispiele kommt bei der Analyse der drei Beispielstädte Hamburg, Freiburg und Tübingen zur Anwendung. Experteninterviews mit Vertretern der Tourismusorganisationen, der Umweltbehörden sowie Nachhaltigkeits- bzw. Umweltbüros und Vor-Ort-Begehungen lieferten vertiefende Informationen zum Stand der Nachhaltigkeitsbestrebungen der Stadt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639441444
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639441444
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-44144-4
    • Veröffentlichung 16.07.2012
    • Titel Tourismus in der nachhaltigen Stadt
    • Autor Susan Griesbach
    • Untertitel Vergleich von Best-Practice-Beispielen und Anwendung auf die Modellstdte Hamburg, Freiburg und Tbingen
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 200
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470