Tourismus und der soziokulturelle Wandel in Nepal

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
QU49O5L6L7Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Tourismus und Wandel in Nepal. Im Zentrum dabei stehen die Stimmen der Einheimischen, die mit diesem Phänomen leben dürfen oder müssen. Der Autor versucht dabei so nahe wie möglich bei den Betroffenen zu sein. Der Zugang zum Forschungsfeld und die Methode der teilnehmenden Beobachtung werden ausführlich beschrieben. Aus mehr als dreißig qualitativen Interviews werden Zitate verwendet und analysiert. Der Autor lebt mit den Menschen im Dorf des Kathmandutals und bereist verschiedene Ethnien der kulturellen Vielfalt Nepals, um den rituellen Alltag der Menschen mitzuerleben. Auf vertrauensvoller Basis erfährt er wie die Menschen die Touristen wahrnehmen...

Autorentext

Geb. 1976 in Oberösterreich, Studium der Soziologie und der Ethnologie in Wien, sechs Monate Feldforschung in Nepal, Ausbildung zum Psychotherapeuten; Erlebnispädagoge und Lehrer für Sportklettern, Referent in der Erwachsenenbildung, arbeitet mit Kindern und Erwachsenen im Bereich Teamentwicklung und Psychomotorik, Familienvater.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639267716
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639267716
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26771-6
    • Titel Tourismus und der soziokulturelle Wandel in Nepal
    • Autor Ulrich Pammer
    • Untertitel Die Sichtweisen der Betroffenen
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470