Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Touristisches Nutzungskonzept für das Hjerkinn-Skytefelt in Norwegen
Details
Immer häufiger kommt es in Europa zur Auflösung von militärischen Standorten, was eine rege Diskussion um die damit verbundene Konversionsproblematik nach sich zieht. Es geht in dieser Arbeit darum, unterschiedliche Möglichkeiten von ökologisch vertretbarem Tourismus in Verbindung mit der zivilen Anschlussnutzung von Konversionsflächen in besonderen Naturräumen aufzuzeigen. Dazu wurde ein Gebiet in Mittelnorwegen ausgewählt, welches durch seine Besonderheit in Bezug auf geographische Lage und Naturausstattung keine vergleichbaren Gebiete neben sich besitzt. Das Gebiet Hjerkinn Skytefelt liegt in der Fylke Sør-Trøndelag in einer subpolaren und alpinen Fjellregion und grenzt unmittelbar an den kürzlich erweiterten Dovrefjell-Sunndalsfjella Nationalpark. Es werden Schwächen und Stärken einer solchen Konzeption gleichermaßen herausgearbeitet und gegenübergestellt, vielleicht aber auch ein Anreiz gegeben, verantwortungsvoller bei der touristischen Inwertsetzung mancher Regionen umzugehen.
Autorentext
Der Autor wurde am 21.12.1971 in Ludwigshafen am Rhein geboren.Er begann 1995 sein Studium der Geographie, Zoologie und Botanikan der Johannes-Gutenberg Universität Mainz und promovierteanschließend. Ausgedehnte Trekkingtouren in Skandinavien und dieFotografie gehören zu den Interessensgebieten des Autors.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838115818
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838115818
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1581-8
- Veröffentlichung 28.10.2015
- Titel Touristisches Nutzungskonzept für das Hjerkinn-Skytefelt in Norwegen
- Autor Oliver Schwenn
- Untertitel Entwicklung eines kotouristischen Nutzungskonzeptes am ehemaligen Militrstandort "Hjerkinn Skytefelt" im Nationalpark Dovrefjell-Sunndalsfjella
- Gewicht 322g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 204