Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Toxische Auswirkungen von Umweltschwermetallen auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Details
Fünfunddreißig Metalle stellen eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, 23 davon sind Schwermetalle [1]. Studien berichten über verschiedene Auswirkungen von Schwermetallen im Trinkwasser [2,3]. Nach Angaben der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) sind anorganisches As und Cd als krebserregend für den Menschen eingestuft [4]. Die Schwermetalltoxizität ist ein wichtiger Aspekt bei medizinischen Untersuchungen, da die meisten Schwermetalle bei sehr hohen Konzentrationen Gesundheitsprobleme verursachen können, für die bisher keine Ursache oder Lösung gefunden wurde. Schwermetalle werden durch natürliche Quellen und menschliche Aktivitäten kontinuierlich in die terrestrische Umwelt freigesetzt, reichern sich in der Umwelt an und kontaminieren anschließend die Nahrungskette.
Autorentext
Falsificar H. Madkour: Professor de Química Física e Nanociência no Departamento de Química, Faculdade de Ciências, Universidade Al Baha, Arábia Saudita.ORCID ID Orcid.org/0000-0002-3101-8356. Scopus Autor ID: 57190212951.Prof. Madkour é nomeado como membro do prestigioso conselho editorial de 20 revistas internacionais e membro de (AAAS), (ACS), (EDS).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205711149
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205711149
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-71114-9
- Veröffentlichung 18.02.2023
- Titel Toxische Auswirkungen von Umweltschwermetallen auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Autor Loutfy H. Madkour
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 104
- Genre Nichtklinische Fächer