Toxizität von Iscador QuFrF

CHF 71.60
Auf Lager
SKU
1L923E4UPQB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

In Folge der HIV-Infektion werden gemäß dem anthroposophischen Weltbild die vier Wesensglieder des Menschen aufgrund einer veränderten Rhythmik entkoppelt und ist das Immunsystem in seiner Abwehrfunktion geschwächt. Im Rahmen der vorliegenden prospektiven, Open-label multizentrischen Phase II/III-Studie wurde die immunmodulative Wirksamkeit und Toxizität eines Mistelauszuges VaQuFrF bei HIV-positiven Patienten über 48 Wochen geprüft. Innerhalb der Studie wurden bei 103 Patienten insgesamt 1827 Unerwünschte Ereignisse (UE) registriert, alle gemeldeten UEs waren leichten (94%) bis mittleren (6%) Schweregrades. Die UEs mit einem gesicherten Kausalzusammenhang mit VaQuFrF waren fast ausnahmslos die von der Iscador-Konzentration unabhängige Lokalreaktion nach der Iscador QuFrF-Injektion. In der Dosissteigernden Phase wurden vorwiegend Müdigkeit, Grippeähnliche Symptome, Fieber >38°C und Kopfschmerzen gemeldet, die Ausdruck des Ansprechens auf die Therapie mit Iscador QuFrF sind. In den immunologischen Wirkungen konnte kein Unterschied zwischen der adjuvanten Therapie von Iscador QuFrF zur ART und der Monotherapie mit Iscador QuFrF nachgewiesen werden.

Autorentext

Dr. Angelika Eger führte nach dem Medizinstudium an derHumboldt-Universität Berlin Ihre Forschungen zur Promotion aneinem anthroposophischen Forschungsinstitut durch. Sie hat an denUniversitätskliniken Rotterdam und Halle ihre Ausbildung zurKinderärztin absolviert und leitete 5 Jahre als NeuropädiatrischeOberärztin das SPZ am Uniklinikum Jena.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838125510
    • Genre Zahnheilkunde
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 120
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838125510
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2551-0
    • Veröffentlichung 07.04.2011
    • Titel Toxizität von Iscador QuFrF
    • Autor Angelika Eger
    • Untertitel Untersuchungen zur Toxizitt von Isacdor QuFrF, eines unfermentierten wrigen Mistelauszuges bei HIV-Patienten mit und ohne Antiviraler Therapie
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.