Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Toxizität von Schwermetallen
Details
Unbehandelte Abfälle industrieller, technologischer und landwirtschaftlicher Herkunft, die verschiedene Metallverbindungen enthalten, verunreinigen häufig natürliche Gewässer. Schwermetalle stellen aufgrund ihrer bioakkumulativen und nicht biologisch abbaubaren Eigenschaften eine Hauptgruppe von Wasserverschmutzungen dar. Diese Schwermetalle reichern sich in den Fischen über die gesamte Körperoberfläche an, was das Lebenserhaltungssystem stark beeinträchtigt. Sobald diese toxischen Substanzen in den Körper gelangen, schädigen und schwächen sie den betroffenen Mechanismus, was zu physiologischen, pathologischen und biochemischen Störungen führt. Das Verhalten gilt als vielversprechendes Instrument in der Ökotoxikologie. Die Nutzung von Verhaltensänderungen bei Fischen ist ein diagnostischer Endpunkt für das Screening und die Differenzierung von Chemikalien nach ihrer Wirkungsweise. Daher wurde die vorliegende Untersuchung durchgeführt, um den genauen Gehalt an Schwermetallverunreinigungen und ihre Auswirkungen auf die Wasserlebewesen zu bewerten.
Autorentext
Herr Vipin Lal ist seit 1996 als leitender Dozent für Biologie am A. A. I. College, SHIATS-DU, tätig. Dr. Sasya Thakur ist seit 2003 leitende Assistenzprofessorin für Zoologie. Prof. P. W. Ramteke ist Dekan für PG-Studiengänge und Leiter der Abteilung für Biowissenschaften und ein renommierter Wissenschaftler. Dr. Abhilasha A. Lal ist Assistenzprofessorin an der SHIATS-DU.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208690281
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 84
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208690281
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-69028-1
- Veröffentlichung 26.02.2025
- Titel Toxizität von Schwermetallen
- Autor Vipin Farrel Lal
- Untertitel Im Swasser lebender Fisch Channa punctatus (Bloch)
- Gewicht 143g