Trabant
Details
Kein Zweifel, der Trabant war ein echtes Erfolgsmodell. Nüchtern und ohne nachträgliche Überheblichkeit beschreibt Frank Rönicke hier die von Pleiten, Pech und Pannen geprägte Geschichte der legendären Rennpappe.
In knapp 34 Jahren Bauzeit über drei Millionen Mal produziert - kein Zweifel, der Trabant war ein echtes Erfolgsmodell. Völlig zu Recht also hat der Kleinwagen mit seiner Karosseriebeplankung aus Duroplast Kultstatus erlangt, auch wenn er seinen großen Zuspruch eher seiner Alleinstellung am »Markt« verdankte. Frank Rönicke hat das alles noch selbst erlebt - die langen Lieferzeiten, den Zweitakt-Duft und den typischen Klang. Nüchtern und ohne nachträgliche Überheblichkeit beschreibt der angesehene Autor hier die von Pleiten, Pech und Pannen geprägte Geschichte des legendären »Plastebombers«. Ein hochinteressantes und reizvoll bebildertes Buch, das sich so spannend liest, wie ein Krimi.
Autorentext
Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613046412
- Genre Auto & Motorrad
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Größe H242mm x B210mm x T23mm
- Jahr 2024
- EAN 9783613046412
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-613-04641-2
- Veröffentlichung 25.04.2024
- Titel Trabant
- Autor Frank Rönicke
- Untertitel Legende auf Rädern
- Gewicht 990g