Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tracking der menschlichen Hand zur Steuerung eines Roboterarms
Details
In der heutigen Welt besteht ein zunehmender Bedarf, künstliche Arme für verschiedene unmenschliche Situationen zu schaffen, in denen menschliche Interaktion schwierig oder unmöglich ist. Das Handverfolgungssystem findet in letzter Zeit aufgrund seiner großartigen Anwendungsmöglichkeiten so viel Aufmerksamkeit. Diese Methode kann durch viele Techniken implementiert werden. Hier zeigen wir ein einfaches Verfahren zur Verfolgung der menschlichen Hand mit Hilfe eines Roboterarms. Diese Technik ist sehr nützlich, da sie ein Echtzeit-Video der Hand aufnimmt und sie verfolgt, um eine Schnittstelle zum Roboterarm zu erhalten. Durch die Verfolgung der Hand wird der Controller mit dem Roboterarm verbunden. Das Hauptziel dieses Ansatzes ist es, einen Roboterarm so zu programmieren, dass er von der menschlichen Hand gesteuert werden kann und die Stellen erreicht, die der Mensch nicht erreichen kann, und die gegebene Aufgabe durch direkte Verbindung mit der menschlichen Hand zu erledigen. Hier können wir die Bewegung des Roboterarms in Echtzeit sehen.
Autorentext
Ich bin Pankaj S. Lengare, M-Tech in Signalverarbeitung. Derzeit arbeite ich als Assistenzprofessor in AITRC, Vita. Ich habe eine Gesamterfahrung von 2,5 Jahren. Mein Interessengebiet ist die Bildverarbeitung. Besonders dankbar bin ich meinen Eltern und Kollegen, die mich beim Schreiben dieses Buches unterstützt haben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205384121
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205384121
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-38412-1
- Veröffentlichung 23.11.2022
- Titel Tracking der menschlichen Hand zur Steuerung eines Roboterarms
- Autor Pankaj Lengare
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Bau- & Umwelttechnik