Tradition and Modernity in Contemporary Jewish American Literature
Details
Im Buch handelt es sich um die Rolle der Religion in der modernen jüdisch-amerikanischen Literatur. Die Suche nach den Wurzeln ist ein Trend in der amerikanischen Gesellschaft geworden. Dieser Trend widerspiegelt sich auch in Kunst und Literatur. Die amerikanische Gesellschaft wandelt sich von einem Schmelztiegel in eine multiethnische und multikulturelle Gesellschaft. Viele Autoren wenden sich in ihren Werken an die Kultur ihrer Vorfahren. Das Judentum ist aber viel mehr als nur eine Sammlung der Rituale und kann deswegen nicht von der Kultur getrennt werden, einer Kultur, die nun ein Bestandteil der allgemeinen amerikanischen Kultur ist. Die jüdische religiöse und kulturelle Tradition hat ihren festen Platz in der amerikanischen Literatur und Kultur gefunden. Wie man die Tradition definiert, ob nur als rituelle Bräuche oder im weiteren kulturellen Sinn, bleibt offen.
Autorentext
Die in Kiew geborene Autorin hat 2009 ihr Studium der Amerikanistik Judaistik und Slawistik an der Universität Frankfurt abgeschlossen. Als DAAD Stipendiatin hat sie an der Universität Tel Aviv studiert und anschliessend Praktikum bei Bnai Brith Klutznick Museum in Washington DC absolviert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639262650
- Sprache Englisch
- Jahr 2010
- EAN 9783639262650
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-26265-0
- Titel Tradition and Modernity in Contemporary Jewish American Literature
- Autor Alina Polyak
- Untertitel Role of Jewish tradition in American Culture
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 124
- Genre Sprach- und Literaturwissenschaften