Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Tradition und Naturbeobachtung
Details
Tradition und Naturbeobachtung in den Illustrationen Medizinischer Handschriften und Frühdrucke vornehmlich des 15. Jahrhunderts; Untersuchungen von Karl Sudhoff. Karl Sudhoff ( 26. November 1853 in Frankfurt am Main; 8. Oktober 1938 in Salzwedel) war der bedeutendste Medizinhistoriker seiner Zeit. Sein Institut in Leipzig war das erste Institut der Disziplin. Sudhoff ist vor allem durch seine Studien über mittelalterliche medizinische Handschriften bekannt geworden. Er war der Herausgeber der bis heute maßgeblichen Paracelsus-Ausgabe. Sudhoff legte umfangreiche medizinhistorische Sammlungen an und verfügte über eine außerordentlich große Privatbibliothek. (Wiki) Illustriert mit 37 S/W-Abbildungen im Text und 24 Tafeln.
Nachdruck der Originalauflage von 1907.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957702449
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1907
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783957702449
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95770-244-9
- Veröffentlichung 13.03.2015
- Titel Tradition und Naturbeobachtung
- Autor Karl Sudhoff
- Untertitel in den Illustrationen Medizinischer Handschriften und Frhdrucke vornehmlich des 15. Jahrhunderts
- Gewicht 236g
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Anzahl Seiten 156
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte