Traditionelle Haltungssysteme für Schwein, Yak und Mithun in Nordostindien
Details
"Traditionelle Haltungssysteme für Schwein, Yak und Mithun in Nordostindien" (Traditionelle Haltungssysteme für Schweine, Yaks und Mithun in Nordost-Indien) erforscht das reiche landwirtschaftliche Erbe Nordost-Indiens und konzentriert sich dabei auf die traditionellen Haltungsmethoden von Schweinen, Yaks und Mithuns. Dieses Buch erforscht die nachhaltigen und kulturell bedeutsamen Methoden, die von indigenen Gemeinschaften über Generationen hinweg entwickelt wurden. Es untersucht die Zucht-, Aufzucht- und Pflegetechniken für diese Tiere und beleuchtet ihre wirtschaftliche, kulturelle und spirituelle Rolle innerhalb der Gemeinschaften.In ausführlichen Kapiteln nimmt das Buch den Leser mit auf eine Reise durch die vielfältigen Landschaften Nordostindiens, von hochgelegenen Yak-Zuchtgebieten bis hin zu dichten Wäldern, in denen Mithuns umherstreifen. Es erörtert die symbiotische Beziehung zwischen Mensch, Tier und Umwelt und stellt den ganzheitlichen Ansatz der Landwirtschaft vor, bei dem das Wohlergehen der Tiere, die Beteiligung der Gemeinschaft und das ökologische Gleichgewicht im Vordergrund stehen.Indem das Buch diese traditionellen Praktiken beleuchtet, unterstreicht es ihre Bedeutung und ihren potenziellen Beitrag zur modernen nachhaltigen Landwirtschaft. Es würdigt den Einfallsreichtum und die Widerstandsfähigkeit der indigenen Völker und bietet wertvolle Lektionen in Sachen Harmonie, Anpassungsfähigkeit und Respekt vor der Natur.
Autorentext
Les auteurs de l'ouvrage font partie du corps enseignant du Lakhimpur College of Veterinary Science, Assam Agricultural University, North Lakhimpur-787 051, Assam, Inde.
Klappentext
"Traditionelle Haltungssysteme für Schwein, Yak und Mithun in Nordostindien" (Traditionelle Haltungssysteme für Schweine, Yaks und Mithun in Nordost-Indien) erforscht das reiche landwirtschaftliche Erbe Nordost-Indiens und konzentriert sich dabei auf die traditionellen Haltungsmethoden von Schweinen, Yaks und Mithuns. Dieses Buch erforscht die nachhaltigen und kulturell bedeutsamen Methoden, die von indigenen Gemeinschaften über Generationen hinweg entwickelt wurden. Es untersucht die Zucht-, Aufzucht- und Pflegetechniken für diese Tiere und beleuchtet ihre wirtschaftliche, kulturelle und spirituelle Rolle innerhalb der Gemeinschaften.In ausführlichen Kapiteln nimmt das Buch den Leser mit auf eine Reise durch die vielfältigen Landschaften Nordostindiens, von hochgelegenen Yak-Zuchtgebieten bis hin zu dichten Wäldern, in denen Mithuns umherstreifen. Es erörtert die symbiotische Beziehung zwischen Mensch, Tier und Umwelt und stellt den ganzheitlichen Ansatz der Landwirtschaft vor, bei dem das Wohlergehen der Tiere, die Beteiligung der Gemeinschaft und das ökologische Gleichgewicht im Vordergrund stehen.Indem das Buch diese traditionellen Praktiken beleuchtet, unterstreicht es ihre Bedeutung und ihren potenziellen Beitrag zur modernen nachhaltigen Landwirtschaft. Es würdigt den Einfallsreichtum und die Widerstandsfähigkeit der indigenen Völker und bietet wertvolle Lektionen in Sachen Harmonie, Anpassungsfähigkeit und Respekt vor der Natur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208253271
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208253271
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-25327-1
- Veröffentlichung 30.10.2024
- Titel Traditionelle Haltungssysteme für Schwein, Yak und Mithun in Nordostindien
- Autor Sanjib Borah , Asish Saikia , Kuleswan Pame
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen