Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Traditioneller Glaube im Sara-Kaba-Land
Details
Das Zusammentreffen traditioneller Glaubensvorstellungen im Sara-Kaba-Land (in Afrika) mit dem Christentum hat immer wieder große Debatten ausgelöst. Was die Aufmerksamkeit des Lesers dieses Buches auf sich ziehen wird, ist die Neuartigkeit der Fragestellung. Der erste Punkt führt uns dazu, die Frage nach dem Sara-Kaba-Menschen (Schwarzen Menschen) zu stellen, indem wir mit dem rassistischen Kolonialleben brechen, für das die religiösen Überzeugungen der Sara-Kaba (Schwarzen Menschen) "primitiv" sind. Der zweite Punkt, führt uns dazu, die Möglichkeit einer reinen Sara-kaba (afrikanischen) Christologie zu denken. Dies führt uns zu folgender Frage: Kann man ein guter Christ werden und gleichzeitig Sara-Kaba (Afrikaner) bleiben? Als Antwort schlagen wir eine Möglichkeit vor: INKULTURATION, so lesen wir, "wird verstanden als ein globaler Prozess der Verkörperung des Evangeliums, des Glaubens an Christus in jeder Kultur, in jedem nicht-christlichen religiösen Glauben mit dem Ziel, sie im Licht der biblischen Wahrheit zu reinigen".
Autorentext
TOHOU KOKISSOLO was born in Laï, southern Chad, and holds a Master's degree in Ontology and Metaphysics from the University of Yaoundé I, Cameroon, on the theme of "L'Idée de Dieu Chez Saint Thomas d'Aquin" (The Idea of God in Saint Thomas Aquinas). He has also taken part in educational training courses in Japan. He is a philosophy teacher and a committed Jesus Christ worker.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207294602
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207294602
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-29460-2
- Veröffentlichung 22.03.2024
- Titel Traditioneller Glaube im Sara-Kaba-Land
- Autor Tohou Kokissolo
- Untertitel Angesichts der neuen Methode der Evangelisierung: der Inkulturation
- Gewicht 316g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 200
- Genre Religions-Lexika